RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1

Heute, am 30. Jänner wurden wir gemeinsam mit der FF Michelndorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Ursprünglich wurden wir auf die L2090 alarmiert. Dort konnte aber nichts vorgefunden werden. Schließlich konnten wir das verunfallte Auto auf der B1 zwischen Streithofen und Spital auffinden.
Bei unserer Ankunft waren die beiden Insassen, die nicht eingeklemmt waren, bereits aus dem Fahrzeug befreit. Sie wurden im Rettungsfahrzeug versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Gemeinsam mit der Polizei sperrten wir den Streckenabschnitt. Nachdem alle in der Nähe stehenden Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbei geleitet waren, konnten wir das Unfallauto mittels Seilwinde aufstellen und anschließend wieder zurück auf die Straße ziehen. Danach schleppten wir es zu einem Parkplatz in der Nähe und stellten es dort gesichert ab.
Die Straße wurde daraufhin wieder für den Verkehr freigegeben und wir rückten ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, VFA und 11 Mann
FF Michelndorf

Polizei und Rettungsdienst


Verkehrsunfall in Mitterndorf

Kurz vor Beginn der Adventbaumbeleuchtung wurden wir am Freitag, dem 25. November zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Im Bereich der Dorfstraße, in Mitterndorf, war eine Lenkerin aus unbekannter Ursache mit einem parkendem Auto kollidiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft konnten wir feststellen das bei dem Zusammenstoß niemand verletzt wurde. Wir sicherten die Unfallstelle ab und warteten die Unfallaufnahme ab. Eines der beide Fahrzeuge wurde von den Besitzern selbst entfernt, das andere schoben wir mittels Transportroller in eine Einfahrt und stellten es dort ab.
Danach reinigten wir noch provisorisch die Fahrbahn und rückten anschließend ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 9 Mann

Polizei


Verkehrsunfall in Atzelsdorf

Heute wurden wir um 0:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Atzelsdorf alarmiert. Im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Am Schilfweg waren aus unbekannter Ursache zwei Pkw´s zusammen gestoßen.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft konnten wir zum Glück feststellen, dass bei dem Zusammenstoß niemand verletzt wurde.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und nach der Unfallaufnahme durch die Polizei bargen wir erst mal das eine Auto mit dem nach alarmierten LAST mit Kran.
Da sich letztendlich bei dem zweiten Unfallfahrzeug die Bremsen nicht lösen ließen, musste auch dieses mittels Kran geborgen werden. Während der Bergearbeiten musste die Hauptstraße immer wieder gesperrt werden.
Nach zwei Stunden konnten wir schließlich wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 13 Mann

Polizei


Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1

Nur etwas mehr als eine Stunde nach dem letzten Einsatz wurden wir am Dienstag, dem 30. August zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Auf der B1, im Kreuzungsbereich Spital, waren zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen. Wir rückten mit KDOF, RLFA und LAST mit KRAN zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurden die beiden Personen in dem Ford schon von Rettungsdienst versorgt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf. Eine der beiden Personen konnte auf der Beifahrerseite das Fahrzeug verlassen. Da die Fahrertür jedoch war so verzogen, das wir diese mittels Spreizer öffnen mussten. Danach konnte auch diese Person vom Rettungsdienst versorgt werden. Beide wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus gebracht. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden beide Fahrzeuge von uns zur daneben liegenden Tankstelle geschoben und dort gesichert abgestellt. Ebenso reinigten wir provisorisch die Unfallstelle. Danach konnten wir wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit KRAN und 12 Mann
Polizei, Rettungsdienst


Auto landet im Entwässerungsbecken

Am Montag wurden wir kurz nach 16 Uhr, gemeinsam mit der FF Michelndorf, zu einem Verkehrsunfall auf der L2090 alarmiert. Im Bereich des Kreisverkehres bei Michelhausen, war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in einem Entwässerungsbecken gelandet.
Wir rückten mit KDOF, RLFA, sowie LAST mir Kran zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde die Straße bereits von der Polizei gesperrt, weil gerade der Rettungshubschrauber landete.
Eine verletzte Person wurde bereits von Ersthelfern betreut. Wir bauten einen Brandschutz auf und gemeinsam mit der Polizei wurde eine Umleitung eingerichtet.
Da es nicht klar war ob sich noch eine weitere Person in dem Fahrzeug befunden hat, wurde die nähere Umgebung von den Feuerwehren abgesucht.
Die Person im Fahrzeug wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend unter Mithilfe der Feuerwehr zum Rettungsfahrzeug gebracht. Danach führten wir Bergung des Unfallautos mittels Kran durch.
Nach etwas mehr als einer Stunde konnten wir wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 14 Mann
FF Michelndorf
Rettungsdienst und Notarzthubschrauber
Polizei
Straßenmeisterei


« Vorherige Seite Nächste Seite »