Fahrzeugbergung

Gestern, am 14. April wurden wir kurz nach 7 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug, auf einen Feldweg zwischen Spital und Mitterndorf vom Weg abgekommen. Der angeforderte Pannendienst konnte nicht helfen und so wurden wir alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA aus. Bei unserer Ankunft stand der Lieferwagen nahezu vollständig im Feld. Mittels RLFA konnten wir diesen bergen und wieder zurück auf den befestigten Weg ziehen. Am Asphalt angekommen reinigten wir noch das Fahrwerk mittels Hochdruck. Danach konnte der Lenker die Fahrt fortsetzen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 9 Mann



Am Donnerstag, dem 30. März wurden wir in den Nachmittagsstunden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Kurz nach dem Kreisverkehr Rust, war auf der L2090 ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Wir rückten mit KDOF, RLFA und LAST mit Kran zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde der Fahrer bereits vom Notarzt versorgt und in das Rettungsfahrzeug geladen. Wir sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf. Nachdem die Rettung mit dem Patienten weggefahren war, konnten wir das Auto mittels dem LAST bergen und von der Unfallstelle abtransportieren. Danach konnte die Landesstraße wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 10 Mann
Rettungsdienst und Notarzthubschrauber
Polizei







Am Donnerstag, dem 26. Jänner wurden wir kurz vor 11 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L2090 war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte verständigen.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei abgesichert. Da das Fahrzeug fahrbereit war, konnte es mittels Seilwinde vom RLFA wieder zurück auf die Straße gezogen werden. Dafür musste die Straße kurzfristig gesperrt werden. Anschließend reinigten wir noch provisorisch die Fahrbahn und rückten wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 5 Mann
Polizei



Am 23. Dezember wurden wir um 8 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L2090, auf Höhe Atzelsdorf, war eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Die Fahrerin ist bei dem Unfall mit dem Schrecken davon gekommen.
Wir rückten mit KDOF und Last mit Kran zu dem Einsatz aus. Nach unserer Ankunft sicherten wir zuerst die Einsatzstelle ab. Die Erkundung ergab, das an dem Fahrzeug keine ersichtlichen Schäden waren. Wir bargen das Fahrzeug mit dem Kran. Nachdem wir es auf die Straße zurück gestellt hatten, konnte die Lenkerin die Fahrt fortsetzen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, LAST mit Kran und 8 Mann
Straßenmeisterei



Am Montag Abend wurden wir zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Kurz vor dem Karl-Figl Kreisverkehr ist ein Lieferwagen von der Fahrbahn abgekommen und im Grünstreifen zum Stillstand gekommen. Das Fahrzeug wurde dabei beschädigt und war nicht mehr Fahrbereit. Der Lenker kam mit einem Schrecken davon.
Wir rückten mit dem LAST zum Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sicherten wir die Unfallstelle ab. Um den Wagen jedoch bergen zu können, mussten wir die Straße komplett sperren. Nachdem wir den Lieferwagen auf die Straße gehoben hatten, verluden wir diesen auf einen Abschleppwagen.
Danach konnten wir wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit LAST mit Kran und 6 Mann

