Michelndorf

Um 7 Uhr wurden wir heute gemeinsam mit den Feuerwehren Michelndorf und Atzenbrugg zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 alarmiert.
Kurz vor Michelndorf war ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf ein landwirtschaftliches Gespann aufgefahren. Der Fahrer erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.
Wir rückten mit RLFA, KDOF und LAST mit Kran zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde der Lenker, welcher nicht eingeklemmt war, bereits im Rettungsfahrzeug versorgt. Gemeinsam mit der Polizei richten wir weiträumige Umleitung ein.
Nachdem der Fahrer mittels Rettungshubschrauber vom Unfallort abtransportiert und die Unfallaufnahme durch die Polizei abgeschlossen war, bargen wir das Unfallfahrzeug mittels Kran.
Danach wurde von der FF Michelndorf noch die Fahrbahn provisorisch gereingt.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 13 Mann
FF Michelndorf
FF Atzenbrugg
Rettung und Rettungshubschrauber
Polizei
Straßenmeisterei







Nur kurze Zeit nach unserem letzten Einsatz, wurden wir am 30. Juni um 0:23 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Michelndorf und Rust zu einem Brandeinsatz in Michelndorf gerufen.
Nachdem aus einer Wohnung verdächtiger Rauch gedrungen war und die Mieter nicht öffneten wurden die Einsatzkräfte alarmiert.
Wir rückten kurz nach dem Alarm mit RLFA, KDOF und KLF aus. Noch am Weg zur Einsatzstelle wurden wir aber über Funk verständigt das die Wohnung bereits offen war und es sich lediglich um angebranntes Kochgut handelte. So konnte wir umgehend wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, KLF und 17 Mann
FF Micheldorf
FF Rust