RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

News

16 Mitgliederschnapsen

Nach zwei Jahren Pause fand letzten Freitag, am 10. Februar wieder unser Mitgliederschnapsen statt. Dieses wurde wieder von unseren Ehrendienstgraden Franz Zachhalmel, Gerhard Haslinger und Richard Loicht vorbildlich organisiert.
Nach einem langen Abend mit vielen aufregenden Spielen, spielte sich unser Kommandant Josef Nußbaumer im Finale gegen Richard Loicht zum Sieg. Das kleine Finale konnte Erwin Hutterer für sich entscheiden.

Wir gratulieren nochmals den Gewinnern und bedanken uns bei allen Spendern für die tollen Sachpreise.


Defektes Einfahrtstor

um 23:20 Uhr wurden wir am 5. Februar in Michelhausen in die Grillenbergsiedlung alarmiert. Bei der Tiefgargenausfahrt ließ sich das Tor nicht vollständig öffnen.
Wir rückten mit dem KDOF zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft hing das Tor schief in der Führungsschienen. Bei genauer Betrachtung sah man, dass auf einer Seite das Seil ausgehängt war. Nachdem wir den Antrieb stromlos gemacht hatten, konnten wir das Seil wieder einhängen und danach das Tor manuell öffnen.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF und 4 Mann


Straßenunterführung unter Wasser

Am 2. Februar wurden wir in den Morgenstunden zu Auspumparbeiten alarmiert. In Pixendorf war auf Höhe des Betonmischwerkes die Unterführung der L2090, durch das Schmelzwasser, teilweise überflutet.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde die Straße bereits vom Streckendienst der Straßenmeisterei einseitig abgesichert. Wir sicherten die Einsatzstelle noch zusätzlich ab und brachten zwei Tauchpumpen in Stellung. Mit diesen konnten wir das Wasser aus der Unterführung in das daneben liegende Auffangbecken pumpen.
Nach eineinhalb Stunden konnten wir wieder einrücken und die Straße wieder komplett für den Verkehr freigeben.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 6 Mann

Straßenmeisterei


Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1

Heute, am 30. Jänner wurden wir gemeinsam mit der FF Michelndorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Ursprünglich wurden wir auf die L2090 alarmiert. Dort konnte aber nichts vorgefunden werden. Schließlich konnten wir das verunfallte Auto auf der B1 zwischen Streithofen und Spital auffinden.
Bei unserer Ankunft waren die beiden Insassen, die nicht eingeklemmt waren, bereits aus dem Fahrzeug befreit. Sie wurden im Rettungsfahrzeug versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Gemeinsam mit der Polizei sperrten wir den Streckenabschnitt. Nachdem alle in der Nähe stehenden Fahrzeuge an der Unfallstelle vorbei geleitet waren, konnten wir das Unfallauto mittels Seilwinde aufstellen und anschließend wieder zurück auf die Straße ziehen. Danach schleppten wir es zu einem Parkplatz in der Nähe und stellten es dort gesichert ab.
Die Straße wurde daraufhin wieder für den Verkehr freigegeben und wir rückten ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, VFA und 11 Mann
FF Michelndorf

Polizei und Rettungsdienst


Fahrzeugbergung auf der L2090

Am Donnerstag, dem 26. Jänner wurden wir kurz vor 11 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L2090 war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker blieb dabei unverletzt und konnte selbst die Einsatzkräfte verständigen.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei abgesichert. Da das Fahrzeug fahrbereit war, konnte es mittels Seilwinde vom RLFA wieder zurück auf die Straße gezogen werden. Dafür musste die Straße kurzfristig gesperrt werden. Anschließend reinigten wir noch provisorisch die Fahrbahn und rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 5 Mann

Polizei


Nächste Seite »