Aktuelles

Brandeinsatz bei der Tankstelle
05.01.2021
Um 6:04 Uhr wurden wir heute, am 5. Jänner zu einem Brandeinsatz alarmiert. Da es sich um einen Brand der …

Frohe Weihnachten und Prosit 2021!
23.12.2020
Werte Gemeindebürger, Liebe Kameraden und Feuerwehrjugend! Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns und ein ebensolches kommt mit großen Schritten näher. …

Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall
22.12.2020
Am 21. Dezember kam auf der L2090, in der frühen Morgenstunden ein Fahrzeug von der Straße ab. Da der Unfallort …

Müllbehälterbrand
22.12.2020
Genau um Mitternacht, wurden wir am Donnerstag dem 17. Dezember zu einem Brandeinsatz alarmiert.Gegenüber der Fa. Brucha sollen Müllbehälter brennen …

Wassergebrechen in Pixendorf
06.12.2020
Um 22:54 Uhr wurden wir gestern, am Krampustag zu einem Wassergebrechen alarmiert.In einer Wohnhausanlage im Wohnpark Tullnerfeld, floss von einem …

Brandalarm bei der Fa. Brucha
06.12.2020
Am Donnerstag, dem 3. Dezember wurden wir kurz vor 21:30 Uhr zu einer Brandmelderauslösung alarmiert. Im Bereich der Panellerzeug hatte …
Die Feuerwehrjugend im Überblick
Die Feuerwehrjugend ist ein Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr in welcher Jugendlicher im Alter von 10 – 15 Jahren auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet werden sollen. In Niederösterreich gibt es derzeit 643 Jugendgruppen mit insgesamt 5.595 Jugendlichen (1313 Mädchen und 4282 Burschen).
- Den Jugendlichen werden von geschulten JugendbetreuerInnen in meist wöchentlichen Jugendstunden unter anderem:
GESICHTE DER FEUERWEHRJUGEND
Am 26. Jänner 1996 wurde bei der Mitgliederversammlung die Gründung einer Feuerwehrjugendgruppe beschlossen. Dieser Beschluss wurde am 09. April 1996 umgesetzt und unter der Leitung von LM Richard Krenn sind 10 Jugendliche der neugegründeten Feuerwehrjugend Michelhausen beigetreten.
Mehr erfahren →


Statistik der Freiwillige Feuerwehr Michelhausen:
Retten, Löschen, Bergen, Schützen – das sind die historischen Kernaufgaben der Feuerwehr. Dieses Einsatzspektrum hat sich in den letzten Jahrzehnten jedoch massiv erweitert und es gibt kaum einen Notfall, bei dem die Feuerwehr nicht am Einsatzort vertreten ist.
Statistik von 2019