News

Am Sonntag, dem 7. Mai fand in Michelhausen der Florianitag für die drei Gemeindefeuerwehren Michelhausen, Michelndorf und Rust statt.
Nach der heiligen Messe fand am Hauptplatz der Festakt statt, welche vom Musikverein musikalisch umrahmt wurde.
Unterabschnittskommandant Josef Nußbaumer konnte dazu zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen. Im Zuge diesen Festaktes legten Mitglieder der Kinderfeuerwehr und Feuerwehrjugend ihr feierliches Versprechen ab und einige Mitglieder wurden für den Aktivstand angelobt. Ebenso wurden Mitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet.
In ihren Ansprachen lobten die Festredner die gute Zusammenarbeit der Feuerwehr und hoben die Wichtigkeit des Feuerwehrwesens hervor.‘
Im Anschluss folgte ein gemütlicher Ausklang der Veranstaltung.
Versprechen für die Kinderfeuerwehr und Feuerwehrjugend:
Kühberger Philipp, Metzler Jayden, Reisinger Marcel, Stavik Emilian
Angelobung für den Aktivdienst:
Hawlin Simeon und Sarközi Alexander (FF Michelhausen)
Corollus Sebastian, Figl Thomas und Thallauer Johannes (FF Michelndorf)
Pichlmayr Matthias (FF Rust)
Ehrenzeichen für vieljährige, verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens vom Land NÖ – 25 Jahre
LM Heinl Mathias (FF Michelhausen)
LM Gall Martin (FF Rust)













Niemand geringer, als Christopher Seiler von Seiler und Speer, hat sich in den Dienst der Freiwilligen Feuerwehr gestellt. Gemeinsam mit der FF Scheibbs entstand ein Imagewerbevideo für die Freiwillige Feuerwehr.
Dieses Video soll aufzeigen wie wichtig es ist in seiner Freizeit dem Nächsten zu helfen. In der heutigen Zeit ist es leider nicht mehr so leicht, Freiwillige zu finden, die dieses tun und bei einer Freiwilligen Feuerwehr mithelfen.
Auch wir sind auf der Suche nach Freiwilligen Helfern und würden uns freuen wenn DU dich bei uns meldest und bei uns mitmachen möchtest!
Melde ich bei Josef Nußbaumer unter josef.nussbaumer@feuerwehr.gv.at oder 0676/5277517. Du kannst aber gerne auch einfach Montag Abend ab 19 Uhr bei uns im Feuerwehrhaus Michelhausen vorbei kommen.

Am nächsten Wochenende findet in Michelhausen der Bauernmarkt statt.

Am 30. April wurde von uns traditionell beim Feuerwehrhaus ein Maibaum aufgestellt. Mit vielen starken Händen konnte dieser wieder Muskelkraft aufgestellt werden.
Im Anschluss wurden alle im Feuerwehrhaus verköstigt.
Einige Kameraden hielten bis in die Morgenstunden wache damit nichts passieren konnte.









Am 29. April fand in Pixendorf die diesjährige Inspektionsübung für die drei Gemeindefeuerwehren statt. Als Objekt diente uns die im Bau befindliche Wohnhausanlage „Zum Glück“.
Übungsannahme war ein Zimmerbrand im 3. Stock, welcher durch einen Flammenüberschlag in den 4. Stock übergriff. Ebenso waren mehrere Personen vermisst.
Für die Feuerwehren stellte das weitläufige Gebäude eine große Herausforderung dar. Die Atemschutztrupps waren bei der Personensuche und dem Vorgehen mit einer Löschleitung in einem solchen Gebäude besonders gefordert.
Alle Feuerwehren konnten die gestellten Aufgaben zur Zufriedenheit des Inspektionsteams erfüllen.

