RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

News

Fahrzeugbergung L2090

Am Montag dem 9. Oktober wurden wir gegen 22:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L2090, war auf Höhe der Fa. Brucha ein PKW, auf der Regennassen Fahrbahn, in den Graben gerutscht.
Da von unserer Montagsübung noch Kameraden im Feuerwehrhaus waren, konnten wir umgehend ausrücken. Bei unserer Ankunft konnten wir feststellen das der Lenker unverletzt und das Fahrzeug nur leicht beschädigt war. Wir sicherten die Unfallstelle ab und bargen das Auto mittels Seilwinde vom RLFA. Danach konnte der Lenker die Fahrt selbstständig fortsetzen und wir rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 12 Mann

Polizei


Nachwuchs bei Kamerad Helmut Schuster

Knapp zwei Jahre nach Geburt ihrer ersten Tochter klopfte bei Helmut und seiner Theresa wieder der Storch an die Tür. Töchterchen Elen erblickte das Licht der Welt.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen gratulieren der jungen Familie recht herzlich und wünschen ihnen alles gute für die gemeinsame Zukunft!


80. Geburtstag von EHLM Schneiber Harald

Vor ein paar Tagen feierte unser Kamarad Harald Schneiber seinen 80. Geburtstag. Diesen feierte er im Kreise seiner Familie und Freunde. Ein Abordnung der Feuerwehr war natürlich auch dabei und überbrachte ihm die besten Glückwünsche.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen wünschen ihm nochmals Alles Gute und möge er noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie verbringen.


Nachwuchs bei Kameradin Lena Rauscher

Am 8. September ist bei HFM Lena Rauscher und ihrem Dominic der Storch gelandet. Um 13:56 Uhr kam ihre Tochter Livia zur Welt.

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen gratulieren nochmals recht herzlich zur Geburt und wünschen der jungen Familie Alles Gute für die Zukunft!


Verkehrsunfall auf der L2090

Am 2. September wurden wir um 23:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L2090 war auf Höhe Atzelsdorf ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, kollidierte mit einem Baum und Überschlug sich. Dabei wurde der Lenker aus dem Fahrzeug geschleudert.
Bei unserer Ankunft wurde dieser bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten diese für die Rettungskräfte aus.
Nachdem der Lenker mittels Notarzthubschrauber weg gebracht und die Unfallaufnahme durch die Polizei abgeschlossen war, bargen wir das Unfallauto. Die einzelnen Teile mussten weiträumig eingesammelt werden. Danach reinigten wir noch die Fahrbahn provisorisch.
Kurz nach 1 Uhr konnten wir schließlich wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 14 Mann

Rotes Kreuz, Notarzthubschrauber
Polizei


Weitere Berichte:

Ö-News » Schwerer Unfall auf der HL-Begleitstraße

Schwerer Unfall – Lenker auf der L2090 bei Rust aus dem Fahrzeug geschleudert – NÖN


« Vorherige Seite Nächste Seite »