Verkehrsunfall

Am Donnerstag, den 12. März 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstrasse L2090 gerufen.
Aus Unbekannter Ursache war es auf der L2090 im Bereich zwischen Michelhausen und Mitterndorf zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Dabei ist ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und im Bewässerungsgraben zum Stillstand gekommen.
Nach der Versorgung der Verletzten durch das Rote Kreuz, führten wir anschließend die Fahrzeugbergung durch.
Eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Michelhausen mit KDOF, RLFA, KLF, LAST mit Kran und 10 Mann
- Polizei
- Rotes Kreuz Tulln mit Rettungswagen

Am späteren Nachmittag wurden wir gestern, am 8. Februar, zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmten Personen alarmiert.
Auf der L2090, waren auf Höhe Atzelsdorf zwei Fahrzeuge kollidiert und anschließend über die Böschung gerutscht.
Aufgrund dieser Alarmierung wurde eine Unzahl an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettung und Polizei an die Unfallstelle geschickt.
Wir rückten mit KDOF, RLFA und LAST zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft konnten wir glücklicherweise feststellen das niemand bei dem Unfall verletzt wurde. Daher konnten die meisten Einsatzkräfte wieder abrücken und wir führten im Anschluss an die Unfallaufnahme die Fahrzeugbergungen durch.
Bei einem der beiden Unfallautos halfen wir ein kaputtes Rad zu wechseln und die Lenkerin konnte danach ihre Fahrt fortsetzen. Das zweite Fahrzeug wurde mittels Kran geborgen und anschließend auf ein Abschleppfahrzeug verladen.
Wir rückten nach eineinhalb Stunden wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 16 Mann
FF Michelndorf
Rotes Kreuz und Notarzthubschrauber
Polizei
Weitere Berichte:
BFKDO Tulln:
http://www.bfkdo-tulln.at/index.php?nav=ereignisse&event=3170
Ö-News:
https://www.oe-news.at/feuerwehr/2020/02/08/unfall-auf-der-hl-begleitstrasse/

Am Freitag, den 17. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen zu einem Verkehrsunfall auf die Landesstrasse L2090 gerufen.
Auf der Landesstrasse, im Bereich des Bahnhofes Michelhausen war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in angrenzenden Acker zum Stillstand gekommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen rückten mit zwei Fahrzeugen zum Einsatz aus und sicherten die Unfallstelle ab.
Anschließend wurde das Fahrzeug mittels Kran geborgen und gesichert abgestellt.
Eingesetzte Kräfte:
•Feuerwehr Michelhausen mit RLFA, LAST mit Kran und 8 Mann
•Polizei

Am 14. Jänner wurden wir um 17:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 1, bei Spital waren zwei Pkw’s zusammen gestoßen.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei abgesichert.
Die Lenker der Fahrzeuge kamen bei dem Zusammenprall mit dem Schrecken davon. An einem Fahrzeug ging dabei auch ein Reifen kaputt und wir halfen dabei dieses an einem nahe liegenden Parkplatz abzustellen. Der andere Lenker konnte mit seinem Auto die Fahrt fortsetzen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde konnten wir wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 12 Mann
Polizei

Am Montag, dem 9. September wurden wir um 18:22 Uhr gemeinsam mit der FF Michelndorf zu einem Verkehrsunfall mit beginnendem Fahrzeugbrand auf der L2090 alarmiert.
Weiterlesen >>