RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Technischer Einsatz

Fahrzeugbergung auf der L2090

PKW im Graben lautete am Mittwoch den 14. September um 6:40 Uhr die Alarmierung von der Landeswarnzentrale.
Auf der L2090, kam auf Höhe der Fa. Brucha ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Graben.
Wir rückten kurz darauf mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sicherten wir sofort die Einsatzstelle ab. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass der PKW nahezu unbeschädigt war. Um das Fahrzeug sanft auf die Straße zurück zu stellen, wurde das LAST mit Kran nachalarmiert. Für die Bergung musste dann die Straße kurzfristig komplett für den Verkehr gesperrt werden. Nachdem das Auto wieder auf der Fahrbahn stand konnte der unverletzte Lenker die Fahrt fortsetzen. Wir rückten kurz nach 8 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 10 Mann

Polizei und Straßenmeisterei Atzenbrugg

Bilder vom Einsatz.


Verkehrsunfall auf der L2090

Kurz vor 20 Uhr wurden wir heute, am 13. Juli 2016 zu einer Fahrzeugbergung auf die L2090, Höhe Fa. Brucha alarmiert.
Ein Fahrzeug war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und kam im Graben am Dach liegend zum Stillstand.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sahen wir, dass der Fahrer dabei unverletzt geblieben war und sich bereits selber aus dem Fahrzeug befreien konnte. Wir sicherten die Unfallstelle ab und alarmierten das LAST mit Kran zur Fahrzeugbergung nach.
Nachdem der PKW geborgen war banden wir noch das ausgelaufene Öl und rückten anschließend ins Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 16 Mann

Polizei Atzenbrugg

Bilder vom Einsatz.


Vermutlicher Gasaustritt in Moosbierbaum

Am Dienstag, dem 14. Juni wurden wir zu Gasaustritt nach Moosbierbaum alarmiert.
Da es in einem Einfamilienhaus, in dem eine Flüssiggasanlage verbaut ist, zu einer Geruchsbelästigung gekommen ist, wurden wir von der Ortsansässigen Feuerwehr Heiligeneich nachalarmiert. Unsere Aufgabe war es Messungen mittels unseres Mehrgasmessgerätes durchzuführen. Von unserer Seite konnte dabei jedoch keine Gaskonzentration festgestellt werden.
Wir rückten nach etwa einer Stunde wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF und 4 Mann
FF Heiligeneich


Kanalgebrechen in der Talstraße

Am Sonntag, dem 24. April wurden wir kurz nach 9 Uhr zu einem Wassergebrechen in die Talstraße alarmiert.
Bei unserer Ankunft wurden wir von einer Mieterin erwartet und es stellte sich heraus, dass es sich um einen verstopften Kanal handelte. Um diese beheben zu können wurde aus dem Feuerwehrhaus ein Gerät nachgeholt womit der Kanal ordentlich durchgespült werden konnte.
Nach etwas mehr als eineinhalb Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 10 Mann


Verkehrunfall auf der L2090

Zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L2090, Höhe Atzelsdorf, wurden wir heute früh kurz nach 6 Uhr alarmiert.
Bei unserer Ankunft sahen wir, dass im Kreuzungsbereich der L2090 mit einem Güterweg zwei PKW´s zusammen gestoßen waren. Während der eine auf der Fahrbahn stehen blieb, landete der zweite im Grünstreifen neben den Bahngleisen. Glücklicherweise wurde bei dem Zusammenstoß niemand verletzt. Wir sicherten sofort die Einsatzstelle ab und nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, begannen wir mit der Bergung der Unfallfahrzeuge. Um das eine Auto aus dem Graben zu heben, musste auch kurzfristig die Straße gesperrt werden. Danach konnten wir die diese wieder komplett für den Verkehr freigeben.
Um 8 Uhr konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 12 Mann

Polizei Atzenbrugg

Mehr Bilder im Fotoalbum.


« Vorherige Seite Nächste Seite »