RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

News

Rückblick auf das 32. Zeltfest

Vergangenes Wochenende, 9. bis 11. Juni fand bei herrlichem Wetter unser jährliches Zeltfest auf der Florianiwiese statt.

Im Zuge des Zeltfestes fand am Freitagabend ein Kuppelbewerb für Feuerwehren statt. Diesen konnte die FF Freundorf für sich entscheiden.
So richtig sportlich wurde es dann am Samstag. Die Sportunion Michelhausen veranstaltete zum 2. Mal das "Mitterberg Race" für Mountainbiker und Trettroller Fahrer, mit Start und Ziel gleich in unmittelbarer Nähe beim Festzelt. Die Siegerehrung fand danach bei uns im Zelt statt. Ergebnisse, sowie Impressionen vom Rennen finden Sie auf der Homepage des Rennens.

Nach den Zwischenverlosungen an allen drei Festtagen, fand am Sontag Abend die Schlußverlosung statt. Den Hauptpreis, Reisegutschein im Wert von € 1000,- gespendet von der Fa. Leitzinger, gewann Hr. Pfandl Martin aus Rust. Wir gratulieren nochmals allen glücklichen Gewinnern.

Um so ein Fest jedoch zu veranstalten bedarf es vieler fleißiger Hände und Unterstützung. Dafür möchten wir uns bei allen Mitwirkenden, seien es die vielen freiwilligen Helfer, unsere Kameraden, die Wirtschaftstreibenden der Region für ihre Unterstützung recht herzlich bedanken.
Ein großer Dank gebührt natürlich den Gästen, die an allen drei Tagen so zahlreich zum Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen gekommen sind. Denn mit den Einnahmen des Festes ist es uns möglich wieder neue Gerätschäften und Sicherheitsausrüstung für die Kameraden anzuschaffen, um Ihnen auch in Zukunft bestens gerüstet helfen zu können.

Impression vom Zeltfest im Fotoalbum.


Großbrand in Baumschule

In den Abendstunden des 29. Mai wurden wir zu einem Brandeinsatz nach Tautendorf alarmiert. Dort war es offenbar bei Reparaturarbeiten in einer Halle zu einer Durchzündung gekommen.
Wir rückten mit KDOF, RLFA und KLF zur Unterstützung aus. Bei der Anfahrt sah man schon von weitem die Rauchsäule. Dort angekommen wurden wir zur Mithilfe bei den Löscharbeiten und in der Einsatzleitung herangezogen.
Um nach dem Einsatz die verschmutzen Gerätschaften abtransportieren zu können, holten wir noch das VF zur Hilfe.
Um 20:45 Uhr konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, KLF, VF und 23 Mann
FF Atzenbrugg
FF Heiligeneich
FF Trasdorf
FF Langmannersdorf
FF Michelndorf
FF Reidling
FF Hasendorf

Rotes Kreuz und Polizei

Bericht Ö-News und BFKDO Tulln.


Fahrzeugbergung am BHF Tullnerfeld

Um 19:58 Uhr wurden wir am 30. Mai zu einer Fahrzeugbergung am Bahnhof alarmiert. Aus unbekannter Ursache, war ein Pkw im Parkplatzbereich von der Fahrbahn abgekommen und dabei mit einer Laterne zusammengestoßen.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zum Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sahen wir, dass niemand bei dem Unfall verletzt worden ist. Das Auto wurde von uns händisch zurück auf die Fahrbahn geschoben und am Parkplatz gesichert abgestellt. Zum Abklemmen der Laterne wurde eine Fachfirma verständigt.
Wir konnten nach 40 Minuten wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 13 Mann


Unwettereinsätze im Raum Michelhausen

Am 31. Mai ging in den Nachmittagsstunden ein Gewitter mit Starkregen nieder. Dabei vielen in einigen Bereichen mehr als 80l Regen am Quadratmeter innerhalb nur einer halben Stunde.
Wir wurden um 14:19 Uhr zu unserem ersten Einsatz nach Mitterndorf alarmiert. Noch beim Ausrücken zu diesem folgten weitere Alarme, welche nicht nur im Gemeindegebiet lagen. Auch von der FF Atzenbrugg wurden wir zur Unterstützung angefordert. So wurde die Mannschaft aufgeteilt und zu den verschiedenen Adressen geschickt. Besonders betroffen waren Bereiche von Mitterndorf, wo mehrere Keller überflutet waren und das Wasser auch in die Wohnbereiche einzudringen drohte. In Michelhausen war der Lagerplatz der Fa. Brucha derart überflutet, dass es ganze Panellstösse umwarf.
Nach vielen Stunden konnten wir um Mitternacht in das Feuerwehrhaus einrücken, wo dann noch das große Aufräumen startete. Kurz vor 1 Uhr morgens war es dann geschafft und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, KLF, LAST, VF und 28 Mann

Bilder von den Einsätzen.


Fahrzeugbergung in Mitterndorf

Am 2. Juni wurden wir Mittags zu einer Fahrzeugbergung nach Mitterndorf alarmiert. Am Weg zu einem Keller war ein Lenker mit seinem Pkw am Güterweg stecken geblieben.
Wir rückten mit dem RLFA aus. Am Einsatzort angekommen wurde das Auto mittels Seilwinde aus dem Schlamm gezogen. Der Fahrer konnte danach die Fahrt selbständig fortsetzen.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit RLFA und 6 Mann


« Vorherige Seite Nächste Seite »