RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Brandmelderauslösung in Pixendorf

Am ersten Tag nach den Weihnachtsfeiertagen wurden in den Abendstunden zu einer Brandmelderauslösung alarmiert.
Im Wohnpark Tullnerfeld hatte in einem Wohnblock die interne Brandmeldeanlage ausgelöst, nachdem aus einer Wohnung Rauch auf den Gangbereich gedrungen war. Wir wurden von den Bewohner alarmiert und rückten mit dem RLFA aus.
Bei unserer Ankunft konnte noch ein Brandgeruch wahrgenommen werden. Wir kontrollierten die betroffene Wohnung und konnten keine Gefährdung mehr feststellen. Anschließend stellten wir die Brandmeldeanlage zurück und rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit RLFA und 5 Mann


Türöffnung in Michelhausen

Kurz nach 12 Uhr wurden wir am Sonntag, dem 22. Dezember zu einer Türöffnung alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz in der Grillenbergsiedlung aus. Von der Rettung wurden wir vor Ort darüber informiert das zu der Bewohnerin kein Kontakt mehr hergestellt werden konnte. Auf Anordnung der Polizei brachen wir dann die ebenerdige Terrassentüre gewaltsam auf. Die nicht mehr ansprechbare Bewohnerin wurde anschließend von der Rettung versorgt und in das Krankenhaus gebracht. Wir verschlossen anschließend noch die kaputte Türe und rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 10 Mann

Rettungsdienst, Polizei


Weihnachtsfeier

Am Samstag, dem 14. Dezember fand unsere Weihnachtsfeier im Heurigenlokal „Der Baumgartner“ in Spital statt.
Unser Kommandant konnte dazu unseren Bügermeister Bernhard Heinl, zahlreiche Kameraden und Mitglieder der Feuerwehrjugend begrüßen. In den Grußworten blickten die Redner auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Aber es gab auch erfreuliches. Unserer Jugendgruppe wurden neue Feuerwehrhauben überreicht.
In den anschließenden, gemütlichen Stunden wurde noch viel über die Ereignisse des Jahres geredet.


Türöffnung in Streithofen

Kurz vor dem Übungsbeginn am Samstag, wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. In Streithofen war ein Mann in seinem Haus gestürzt und konnte dem Rettungsdienst nicht mehr selbstständig die Türe öffnen.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Aufgrund der dringlichen Lage wurde auf Anweisung der Polizei die Türe gewaltsam geöffnet. Dafür musste lediglich eine Glasscheibe bei der Türe eingeschlagen werden, um anschließend die Türe von innen öffnen zu können.
Nach einer knappen dreiviertel Stunde konnten wir schließlich wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 10 Mann


Tunnelbegehung

Am Samstag, dem 30. November fand ein Tunnelbegehung im Saladorfer und Hankenfelder Tunnel statt. Teilnehmer waren alle Feuerwehren, welche an den Portalplätzen und Notausstiegen eingesetzt sind.
Mit den Mitarbeitern der ÖBB wurde hier die Abläufe im Notfall durchbesprochen, sowie die unterschiedlichen Brandschutzeinrichtung im Tunnel besichtigt.


« Vorherige Seite Nächste Seite »