Spital

Am Freitag, dem 23. Mai wurden wir kurz vor 8 Uhr gemeinsam mit der FF Michelndorf zu einer Menschrettung alarmiert. Eine Person war in eine Montagegrube gestürzt hieß es im Alarmtext.
Wir rückten umgehend mit KDOF und RLFA aus. Bei unserer Ankunft erwies sich die Lage glücklicherweise als nicht so schlimm. Die Person konnte unter Mithilfe der Rettung selbstständig die Montagegrube verlassen und wurde anschließend weiter versorgt.
Die Feuerwehren wurden nicht benötigt und konnten wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 13 Mann
FF Michelndorf
Rettungsdienst

Am Samstag, dem 14. Dezember fand unsere Weihnachtsfeier im Heurigenlokal „Der Baumgartner“ in Spital statt.
Unser Kommandant konnte dazu unseren Bügermeister Bernhard Heinl, zahlreiche Kameraden und Mitglieder der Feuerwehrjugend begrüßen. In den Grußworten blickten die Redner auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Aber es gab auch erfreuliches. Unserer Jugendgruppe wurden neue Feuerwehrhauben überreicht.
In den anschließenden, gemütlichen Stunden wurde noch viel über die Ereignisse des Jahres geredet.



Auch wir waren von dem Unwetter am 3. Juni Abends betroffen. Aufgrund der Wassermassen die in kurzer Zeit die Straße runter liefen, kam es bei der Bergstraße in Spital zu erheblichen Schäden. Im Bereich des Kanallauf brach die Straße auf mehreren Metern länge und wölbte sich auf.
Wir rückten mit RLFA, KLF und VF zu dem Einsatz aus.
Bei unserer Ankunft sicherten wir den betroffenen Straßenbereich vorerst ab. Dieses wurde in weiterer Folge der Straßenmeisterei übernommen.
Im Nahbereich der Einsatzstelle ist es zu einem Schlammeintritt bei einer Maschinenhalle gekommen. Hier halfen wir der Beseitigung der Verunreinigungen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit RLFA, KLF, VF und 12 Mann



Gestern, am 26. Februar wurden wir in den Nachmittagsstunden zu einem Unterstützungseinsatz alarmiert. Im Bereich des Jakobsweges, in der Nähe von Spital, wurde bei Waldarbeiten ein verunglückter Wanderer aufgefunden.
Da die Ortsangabe nicht so genau war, wurden neben uns auch noch die Feuerwehren Michelndorf und Würmla alarmiert. Die Einsatzstelle konnte schließlich im Bereich der Bildeiche bei Spital aufgefunden werden. Vom anwesenden Notarzt konnte jedoch nur mehr der Tod des unbekannten festgestellt werden. Da dieser sich in einem unwegsamen Gelände befand, wurde er von den Feuerwehren mit Unterstützung eines Traktors geborgen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 9 Mann
FF Michelndorf
FF Würmla
Rettungsdienst, Polizei

Gestern, am 14. April wurden wir kurz nach 7 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug, auf einen Feldweg zwischen Spital und Mitterndorf vom Weg abgekommen. Der angeforderte Pannendienst konnte nicht helfen und so wurden wir alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA aus. Bei unserer Ankunft stand der Lieferwagen nahezu vollständig im Feld. Mittels RLFA konnten wir diesen bergen und wieder zurück auf den befestigten Weg ziehen. Am Asphalt angekommen reinigten wir noch das Fahrwerk mittels Hochdruck. Danach konnte der Lenker die Fahrt fortsetzen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 9 Mann

