RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Technischer Einsatz

Fahrzeugbergung beim BHF Tullnerfeld

Bereits zum dritten Mal in den letzten beiden Tagen wurde wir heute um 19:58 Uhr zum Bahnhof Tullnerfeld alarmiert. Diesmal handelte es sich um eine Fahrzeugbergung. Beim Ausparken übersah jemand eines der Entwässerungsbecken und rutschte in dieses hinein.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sahen wir, dass das Fahrzeug nahezu unbeschädigt war. Deswegen wurde die Bergung mittels nachkommenden LAST mit Kran durchgeführt. Nachdem wir mittels RLFA die Einsatzstelle ausgeleuchtet hatten, konnte die Fahrzeugbergung problemlos durchgeführt werden und das Auto zurück auf den Weg gestellt werden.
Die Lenkerin konnte danach weiter fahren und wir rückten in das Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 10 Mann

Bilder von der Fahrzeugbergung.


Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden wir letzten Dienstag, am 10. Oktober von der Polizei alarmiert.
Im Bereich des Egelseegrabens war ein Fahrzeug am Dach liegend vorgefunden worden.
Wir rückten zum Einsatz mit dem LAST aus. Mittels Kran konnte der PKW aus dem Graben geborgen werden. Da die Umstände äußerst ungewöhnlich waren wurde das Fahrzeug anschließend am Bauhof der Marktgemeinde gesichert abgestellt.
Nach etwa zwei Stunden konnten wir wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit LAST und Kran und 5 Mann

Polizei Atzenbrugg


Verkehrsunfall in Michelhausen

Am Mittwoch, dem 16. August wurden wir kurz vor 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Michelhausen alarmiert. Im Kreuzungsbereich, Wienerstraße mit Steinrieglweg, waren zwei Pkw zusammen gestoßen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Wir rückten mit KDOF und LAST mit Kran zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft war die Polizei bereits anwesend. Wir sicherten die Unfallstelle ab und banden ausgeflossene Flüssigkeiten. Nachdem die Unfallaufnahme abgeschlossen war, begannen wir mit der Fahrzeugbergung. Während ein Fahrzeug mittels LAST und Kran von der Unfallstelle entfernt wurde, konnte das zweite vom VF abgeschleppt werden. Die Reinigung der Fahrbahn wurde von der Straßenmeisterei durchgeführt.
Wir konnten um 12:50 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, LAST mit Kran, VF und 9 Mann

Polizei und Straßenmeisterei Atzenbrugg


Auspumparbeiten in Michelhausen

Am Mittwoch, dem 2. August wurden wir um 12:57 Uhr zu Auspumparbeiten in Michelhausen alarmiert.
Bei einem Einfamilienhaus war ein Schwimmbad ausgeflossen und dabei drang Wasser auch in den Keller ein.
Wir rückten mit dem KLF zu dem Einsatz aus und nahmen dabei gleich den Wassersauger mit. Mit diesem beseitigten wir dann das Wasser zum größten Teil aus dem Keller.
Wir konnten um 14 Uhr wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KLF und 6 Mann


Fahrzeugbergung in Michelhausen

Kurz nach 3 Uhr früh wurden wir am 30. Juni zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Im Bereich der Baustelle beim Grillenbergweg, war ein Fahrzeug gegen eine Betonleitschiene gefahren.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sahen wir, dass der Lenker bei dem Anprall unverletzt geblieben war. Bei dem Pkw war jedoch eine Achse gebrochen, dadurch forderten wir das LAST mit Kran nach. Nach der Freigabe durch die Polizei konnte das Unfallfahrzeug geborgen werden und wurde danach am Gemeindelagerplatz gesichert abgestellt.
Nach eineinhalb Stunden rückten wir wieder ein.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 11 Mann
Polizei


« Vorherige Seite Nächste Seite »