RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Brandmelderauslösung

Brandmelderalarm bei der Fa. Brucha

Am 12. September wurden wir am späteren Vormittag zu einer Brandmelderauslösung bei der Fa. Brucha in Michelhausen alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Vor Ort wurden wir schon von einem Zuständigen empfangen, der uns mitteilte das es sich um eine Brandmelderauslösung in einer Teeküche handle, es aber keine Gefährdung mehr bestehe. Von uns wurde der betroffene Bereich nochmals kontrolliert. Danach konnten wir wieder einrücken.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 6 Mann


Brandmelderauslösung im PVZ

In den Nachmittagsstunden des 21. Juli wurden wir zu einer Brandmelderauslösung im PVZ alarmiert. Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus.
Bei unserer Ankunft konnte die Ursache für die Auslösung rasch festgestellt werden, in einer Teeküche war zu heiß gekocht worden. Nach einer Kontrolle konnte die Anlage wieder zurück gestellt werden und wir rückten ein.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 7 Mann


Am 20. Jänner wurden wir zu einer Brandmelderauslösung am Bahnhof Tullnerfeld alarmiert. Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus.
Das ungewöhnliche daran war, dass die Brandmeldeanlage seit dem Hochwasser im September eigentlich nicht in Betrieb ist und der Bahnhof dadurch rund um die Uhr von einer Security Firma überwacht wird.
Bei unserer Ankunft konnte dann schließlich auch keine Auslösung festgestellt werden. Nach Rücksprache konnten wir schließlich wieder einrücken.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 8 Mann


Brandmelderalarm am BHF Tullnerfeld

Der erste Einsatz im neuen Jahr führte zum Bahnhof Tullnerfeld. Kurz nach 15 Uhr wurde wir heute, am 4. Jänner, zu einer Brandmelderauslösung alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurden wir bereits von ÖBB Bediensteten empfangen. Im Zuge der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um ein Fehlauslösung in einem der Geschäftslokale handelte. Nachdem keine Gefährdung vorhanden war konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 9 Mann


Brandmeldealarme bei der Fa. Brucha

Am 6. und 7. Dezember wurden wir jeweils zu einer Brandmelderauslösung bei der Fa. Brucha alarmiert. Am Dienstag Früh war es ein defekter Motor im Bereich der Lackiererei, der durch Überhitzung zu dem Alarm führte. Von uns wurde eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt.
Gestern Abend war es dann ein defektes Küchengerät im Aufenthaltsraum, das zu dem Brandmeldealarm führte.

Eingesetzte Kräfte bei beiden Einsätzen:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 10 Mann


Nächste Seite »