Atzelsdorf

Am Donnerstag, den 21. November wurden wir um 10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In Atzelsdorf war eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einem Vorgarten gelandet.
Wir rückten mit RLFA und LAST mit Kran zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde die Lenkerin bereits vom Rettungsdienst betreut. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei bargen wir schließlich den Pkw mittels Kran und stellten diesen anschließend bei der Fachwerkstätte in Rust ab. Danach konnten wir wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit RLFA, LAST mit Kran und 4 Mann
Rettungsdienst und Polizei


Am Dienstag, dem 16. Juli wurden wir kurz nach 19 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Am Verbindungsweg zwischen Atzelsdorf und Michelhausen war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen.
Wir rückten mit dem RLFA zu dem Einsatz. Bei unserer Ankunft sicherten wir zuerst die Einsatzstelle ab und entschieden uns dann dazu das Fahrzeug mittels Seilwinde zu bergen. Danach konnte der Lenker seine Fahrt wieder fortsetzen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit RLFA und 6 Mann



Nach den Unwettern Ende Mai, Anfang Juni sind die Gemeinde und Fachfirmen damit beschäftigt die Schäden aufzuarbeiten. Unter anderem werden auch die Auffangbecken geräumt.
Hier unterstützten wir die Arbeiten bei einem Becken in Atzelsdorf. Damit dieses geräumt werden konnte, musste erst das Wasser abgepumpt werden. Das haben wir am letzten Montag erledigt.
Bericht Gemeinde Michelhausen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KLF und 5 Mann

Gestern, am 27. Mai zog am frühen Nachmittag eine Unwetterzelle über Atzelsdorf hinweg. Aufgrund dieses Starkregen Ereignisses, wurden Teile der Hauptstraße überflutet. Wir wurden gemeinsam mit den beiden anderen Gemeindefeuerwehren, Michelndorf und Rust alarmiert.
Bei Ankunft der Feuerwehren stand der Straßenzug unter Wasser und war teilweise mit einer Schicht Schlamm und Geröll bedeckt.
Gemeinsam begannen wir, mit Unterstützung der Gemeindebediensteten, den Schlamm und das Geröll zu Entfernen. Danach wurde mittels Straßenwaschanlage der FF Michelndorf, sowie mit mehreren Strahlrohren die Straße gesäubert. Unterstützung bekamen wir dabei auch von einer Kehrmaschine der Straßenmeisterei.
Nach knapp 3 Stunden konnten die Feuerwehren schließlich wieder einrücken.
Ein großer Danke gilt auch den beiden Gasthäusern in Atzelsdorf, welche die Einsatzkräfte bestens während des Einsatzes versorgten.





Am 16. März 2023 fand der heurige Feuerwehrtag des Abschnittes Atzenbrugg, im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf statt.
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Kellner Johann konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach den Berichten der Sachbearbeitern und Ansprachen der Feuerwehrfunktionäre und von den Ehrengästen, wurden zahlreiche Kameraden mit Auszeichnungen für Ihre Verdienste geehrt. Auch von uns erhielten einige Kameraden eine Ehrung.
LM Schmutzenhofer Markus wurde mit dem Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen nach 25 Dienstjahren und sein Vater LM Schmutzhofer Karl nach 50 Dienstjahren ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen Ausgezeichneten nochmals recht herzlich!
