RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Einsatzbericht

Schadstoffeinsatz in Atzelsdorf

Am Donnerstag, dem 23. Oktober, wurden wir kurz nach 15 Uhr zu einem Ölaustritt nach Atzelsdorf alarmiert. Bewohner hatten aus dem Hauskanalanschluß den Geruch von Heizöl wahrgenommen.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft konnte ebenfalls noch ein schwacher Geruch festgestellt werden. Daraufhin öffneten wir sämtliche Kanalschächte in der Umgebung und die angrenzenden Wohnhäuser mit Ölheizung wurden ebenfalls kontrolliert. Es konnte dabei aber nirgends eine Ursache festgestellt werden. Die Messung ob ein explosionsfähiges Gemisch vorliegt, blieb ebenfalls Ergebnislos. Da sich der Geruch mittlerweile fast verflüchtigt hatte, konnten wir nach zwei Stunden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 8 Mann


Verkehrsunfall in Michelhausen

Am Montag dem 20. Oktober, kam es gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Tullnerstraße. Aus unbekannter Ursache stießen zwei Pkw´s zusammen. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
Wir rückten mit RLFA und LAST zu dem Unfall aus. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei begannen wir mit den Bergearbeiten. Beide Fahrzeuge waren durch den Zusammenprall im Bereich der Vorderachsen so schwer beschädigt das sie nicht mehr Fahrbereit waren. Eines der Fahrzeuge verluden wir auf die Abschleppachse und das andere auf das LAST. Nachdem beide Fahrzeuge geborgen waren konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Nachdem wir die Autos am Gemeindelagerplatz abgestellt hatten, konnten wir kurz nach Mitternacht wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit RLFA, LAST mit Abschleppachse und 8 Mann

Polizei Atzenbrugg

Mehr Bilder im Fotoalbum.


LKW Bergung beim Bahnhof Tullnerfeld

Am Donnerstag den 25. September wurden wir kurz vor 20 Uhr, gemeinsam mit der FF Pixendorf, zu einer LKW Bergung alarmiert. Aus unbekannter Ursache hat sich auf der L2090, beim Kreisverkehr des Bahnhofes Tullnerfeld, der Auflieger von einer Sattelzugmaschine getrennt.
Wir rückten kurz nach dem Alarm mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter, wurde entschieden das Kranfahrzeug der Stadtfeuerwehr Tulln, für die Bergung nach zu alarmieren. Nachdem von den Feuerwehren eine Umleitung eingerichtet und die Unfallstelle noch zusätzlich ausgeleuchtet war, konnte mit den Bergearbeiten begonnen werden. Mit dem Kranfahrzeug wurde dabei der Auflieger wieder zurück auf die Straße gestellt, während dieser durch die Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges gesichert wurde. Nachdem der Sattelanhänger wieder auf Fahrbahn stand wurde noch das Eintreffen einer Sattelzugmaschine abgewartet. Als das Gespann dann zusammengekoppelt war, konnte die Fahrbahn von der Polizei wieder Freigegeben werden.
Wir konnten um 22.30 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST und 10 Mann
FF Pixendorf
FF Tulln Stadt

Polizei Atzenbrugg

Mehr Bilder vom Einsatz im Fotoalbum.


Fahrbahnreinigung L2090

Am Montag den 15. September wurden wir von der FF Rust zu einer Fahrbahnreinigung im Bereich der L2090 nachalarmiert. Wir rückten kurz nach 8 Uhr mit dem Kommando- und Rüstlöschfahrzeug zu dem Einsatz aus. Es stellte sich heraus, dass aus einem Tankwagenanhänger eine braune, warme Flüssigkeit austrat. Der Lenker des Gespannes fuhr deswegen von der Straße ab und hielt auf einem Güterweg an.
Bei der Flüssigkeit handelte es sich nach Angaben des Lenkers um einen flüssigen Futtermittelzusatz, welcher mit rund 60 Grad transportiert wird und nicht Umweltgefährlich ist. Ein zweiter Tank war schon auf dem Weg um die Flüssigkeit umzupumpen. Nach dessen eintrafen halfen wir bei den Arbeiten mit. Zur Reinigung der Fahrbahn wurde die FF Michelndorf nachalarmiert, welche die Fahrbahn mittels der Straßenwaschanlage reinigte.
Nachdem die Fahrbahn gereinigt und die Flüssigkeit umgepumpt war, konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 7 Mann
FF Michelndorf
FF Rust

Polizei und Straßenmeisterei Atzenbrugg


Eingeschlossene Personen im Aufzug

Am Dienstag den 19. August wurden wir um 13:40 Uhr zu einer Personenbefreiung in die Grillenbergsiedlung alarmiert. Bei einem Aufzug hat sich aus unbekannter Ursache die Tür nicht mehr geöffnet.
Kurz nach unserer Ankunft konnten die eingeschlossenen Personen aus dem Aufzug befreit werden und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit RLFA und 7 Mann


« Vorherige Seite Nächste Seite »