RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Einsatzbericht

Dachstuhlbrand in Rust

Heute wurden wir um 14:54 Uhr, gemeinsam mit vier weiteren Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Rust alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte man die Rauchsäule sehen. In einem Stockhaus war aus unbekannter Ursache im oberen Bereich des Daches ein Feuer ausgebrochen.
Aufgrund der Gebäudehöhe, wurde vom RLFA Michelhausen die 3-teilige Schiebleiter in Stellung gebracht und weiters die Drehleiter von der FF Tulln-Stadt nachalarmiert. Über beide Leitern wurde in Folge die Brandbekämpfung mittels Atemschutz von außen durchgeführt. Mittels Innenangriff führten die Einsatzkräfte dann die Nachlöscharbeiten durch.
Gesamt waren rund 80 Mann etwa zweieinhalb Stunden im Einsatz. Wir konnten um 18 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, KLF, VF und Mann 12
FF Rust
FF Michelndorf
FF Atzenbrugg
FF Heiligeneich
FF Tulln-Stadt

Polizei und Rotes Kreuz Atzenbrugg


Fahrzeugbergung auf der B1

Zu einem kuriosen Einsatz wurden wir am Donnerstag, den 10. Februar um 17 Uhr alarmiert.
Als ein Lenker sein Fahrzeug, kurz nach dem Ortsende von Streithofen, an einem Demonstrationszug vorbei bewegte, wird dieses beschädigt. Der PKW war danach nicht mehr fahrbereit und musste von uns mittels Abschleppachse entfernt werden.
Nach einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Abschleppachse und 11 Mann

Polizei und Rotes Kreuz

Bilder vom Einsatz.

Fahrzeugbergung auf der L2090

Am Freitag, dem 8. Jänner wurden wir kurz vor 20.30 Uhr von einem Passanten zu einem Unfall auf die L2090 gerufen.
In der Unterführung bei Michelhausen war ein Pkw ins Schleudern gekommen und kam direkt in der Unterführung zum Stehen. Der Fahrer des Autos kam dabei mit einem Schrecken davon, während bei dem Fahrzeug jedoch alle vier Räder beschädigt wurden.
Am Unfallort angekommen, sicherten wir sofort die Unfallstelle ab. Die Bergung des Pkw´s führten wir mittels Transportroller durch. Mit diesen schoben wir das beschädigte Auto aus der Unterführung und stellten es am Parkplatz bei der Haltestelle Michelhausen ab.
Nach etwa einer Stunde konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, LAST und 7 Mann


Fahrzeugbergung beim Bahnhof Tullnerfeld

Am Montag, dem 23. November wurden wir um 21:29 Uhr zu einer Fahrzeugbergung beim BHF Tullnerfeld alarmiert.
Wir rückten kurz darauf mit KDOF und RLFA zum Einsatzort aus. Bei unserer Ankunft stellten wir fest, dass im Bereich des Parkplatzes auf der Nordseite ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen war und in den Graben gerutscht ist. Die Insassen des Pkw´s wurden dabei nicht verletzt und kamen mit dem Schrecken davon.
Das Auto wurde von uns mittels Seilwinde vom RLFA auf die Fahrbahn zurück gezogen. Da es augenscheinlich nur leicht beschädigt war, konnte der Lenker danach mit dem Fahrzeug weiter fahren.
Wir rückten nach einer dreiviertel Stunde wieder in das Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KFOF, RLFA und 9 Mann

Mehr Bilder im Fotoalbum.


Verkehrsunfall beim Karl-Figl-Kreisverkehr

Gestern wurden wir um 9:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L2090, im Bereich des Karl-Figl-Kreisverkehrs, alarmiert. Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Unfall aus.
Auf der regennassen Fahrbahn war ein PKW mit einem LKW zusammengestoßen. Die Lenkerin des Autos wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Bei unserem Eintreffen wurde Sie bereits vom Roten Kreuz versorgt. Von uns wurde der sofort der komplette Streckenabschnitt gesperrt und ein Brandschutz aufgebaut. Nachdem die Lenkerin versorgt war und die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, bargen wir das kaputte Fahrzeug. Zu diesem Zweck wurde das LAST mit dem Kran nachgeholt. Der Lkw konnte die Fahrt selbstständig fortsetzen. Nachdem die Unfallstelle geräumt war, konnte der Streckenabschnitt wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Wir rückten kurz nach 11 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 19 Mann

Rotes Kreuz Atzenbrugg
Polizei Atzenbrugg

Bilder vom Einsatz im Fotoalbum.


« Vorherige Seite Nächste Seite »