RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Einsatzbericht

Brandmelderalarm bei der Fa. Brucha

Am 12. September wurden wir am späteren Vormittag zu einer Brandmelderauslösung bei der Fa. Brucha in Michelhausen alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Vor Ort wurden wir schon von einem Zuständigen empfangen, der uns mitteilte das es sich um eine Brandmelderauslösung in einer Teeküche handle, es aber keine Gefährdung mehr bestehe. Von uns wurde der betroffene Bereich nochmals kontrolliert. Danach konnten wir wieder einrücken.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 6 Mann


Brandmelderalarm am Bahnhof Tullnerfeld

Kurz vor Mittags wurden wir am 9. September zu einer Brandmelderauslösung am Bahnhof Tullnerfeld alarmiert.
Wir rückten kurz darauf mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Da bei unserer Ankunft kein Alarm mehr aktiv war, nahmen wir mit einem Zuständigen Kontakt. Von diesem wurde uns bestätigt das zu keiner Zeit eine Gefährdung bestanden hatte und es sich um einen technischen Defekt handeln dürfte. Danach konnten wir wieder einrücken.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 6 Mann


Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 2090

Am 6. September wurden wir in den Mittagsstunden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L2090, hatte ein Lenker von einem Anhänger Ladegut verloren und ein entgegenkommendes Fahrzeug kollidierte mit diesen Teilen.
Wir rückten mit RLFA und WLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde die Einsatzstelle bereits von der Polizei abgesichert. Personen wurden bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Das Unfallfahrzeug konnte von uns auf einem in der Nähe liegenden Feldweg geschoben werden und wurde dort gesichert abgestellt. Danach halfen wir noch bei der Entfernung von dem verloren Ladegut.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit RLFA, WLFA und 11 Mann

Polizei


Türöffnung

Am Freitag, dem 5. September wurden wir um 21:38 Uhr zu einer Türöffnung im Wohnpark „Zum Glück“ in Pixendorf alarmiert.
Gerade als als wir mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz ausrücken wollten, wurden wir der Einsatz von der Landeswarnzentrale storniert.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 9 Mann


Brand einer Arbeitsmaschine

Am Nachmittag, des 29. August wurden alle drei Gemeindefeuerwehren zu einem Brandeinsatz alarmiert. In Michelhausen soll Am Steinriegelweg ein Bagger brennen, hieß es in der Alarmierung. Wir rückten umgehend mit KDOF, RLFA und KLF zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft hatten die Bewohner den Brand schon mittels Handfeuerlöschern ablöschen können. Wir führten noch eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durch und rückten anschließend ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, KLF und 16 Mann
FF Michelndorf
FF Rust


« Vorherige Seite Nächste Seite »