RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Menschenrettung in Spital

Am Freitag, dem 23. Mai wurden wir kurz vor 8 Uhr gemeinsam mit der FF Michelndorf zu einer Menschrettung alarmiert. Eine Person war in eine Montagegrube gestürzt hieß es im Alarmtext.
Wir rückten umgehend mit KDOF und RLFA aus. Bei unserer Ankunft erwies sich die Lage glücklicherweise als nicht so schlimm. Die Person konnte unter Mithilfe der Rettung selbstständig die Montagegrube verlassen und wurde anschließend weiter versorgt.
Die Feuerwehren wurden nicht benötigt und konnten wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 13 Mann
FF Michelndorf

Rettungsdienst


Kindergarten bei der Feuerwehr

Vergangen Freitag erhielten wir Besuch von den Kindergartengruppen und der Tagesbetreuungsgruppe der Gemeinde.
Mit Unterstützung der Kameraden aus Michelndorf und Rust konnten die Kinder an dem Vormittag bei einem Stationsbetrieb die Feuerwehr kennen lernen.
Gesamt besuchten uns an diesem Tag 16 Gruppen mit 275 Kindern.


Nachwuchs bei Kamerad Norbert Baumgartner

Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025 war es um 8:28 Uhr soweit. Bei Kamerad Baumgartner Norbert und seiner Lisa ist der Storch zum zweiten Mal gelandet und Sohn Moritz erblickte das Licht der Welt.

Die Kameraden der FF Michelhausen gratulieren der jungen Familie recht herzlich und wünschen Alles Gute für die Zukunft!


Haussammlung 2025

Geschätzte Bevölkerung unseres Einsatzgebietes!

Da schon bald unser neues Einsatzfahrzeug in Michelhausen ankommen wird und wir erst vor kurzem ein „Neues/Gebrauchtes“ Fahrzeug in den Dienst gestellt haben, benötigen wir Ihre Unterstützung. Aber nicht nur diese Ausgaben sind für uns zu stemmen. Durch das hohe Einsatzaufkommen ist auch die vorhandene Bekleidung vermehrt beansprucht. Alleine dadurch hatten wir in den letzten Jahren höhere Ausgaben bei den Reparaturen und Neubeschaffung der Einsatz- und Dienstbekleidung von weit über € 35.000.
So wie zuletzt 2012 werden Sie unsere Kameraden persönlich besuchen und um Ihre finanzielle Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen ersuchen. Mit im Gepäck werden Sie unsere Jahresaussendung haben, die wieder einen Einblick in unser letztes Jahr gibt. Aber auch ein Beiblatt bei dem genauer auf die beiden Beschaffungen eingegangen wird. Natürlich stehen Ihnen auch unsere Kameraden/innen Rede und Antwort auf etwaige Fragen.
Falls Sie unsicher sein sollten, ob die Männer/Frauen an der Tür, wirklich Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen sind, können Sie einen Ausweis verlangen. Es sollten alle Kameraden/innen ihren Feuerwehrpass dabei haben um diesen vorzeigen zu können.
Im Falle dass wir Sie nicht persönlich antreffen, können Sie uns auch mittels beiliegendem Erlagschein unterstützen.

Die Feuerwehr Michelhausen sagt jetzt schon Danke für Ihre Unterstützung!


Fahrzeugbergung beim Ärztezentrum

Am 13. Mai wurden wir am späteren Vormittag zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim PVZ Tullnerfeld war eine Dame mit ihrem Pkw über den Randstein gefahren.
Wir rückten mit dem LAST zu dem Einsatz aus. Vor Ort konnten wir der Lenkerin rasch aus ihrer misslichen Lage helfen. Beim zurück stellen des Fahrzeuges konnte auch gleich der Unterboden kontrolliert werden. Im Anschluss konnte die Dame die Fahrt fortsetzen und wir rückten wieder ein,

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit LAST mit Kran und 4 Mann


« Vorherige Seite Nächste Seite »