Am Nachmittag des 14. Mai 2016 unternahm die Feuerwehrjugend Michelhausen einen Ausflug zum derzeit in Tulln gastierenden Zirkus "Louise Knie".
Neben einigen Artistenauftritten wurden auch Tiershow’s mit Kühen, Pferden, Pony’s, Kamelen und Alpaka’s vorgeführt. In der Pause haben wir auch die "Minnie Mouse" gesichtet und mit ihr kurzer Hand ein Foto geschossen.
Danach ging es zum Ausklang noch zu Mc’Donald wo wir uns stärkten.
Mehr Bilder im Album.
Am 1. Mai 2016 fand in Rust die Florianifeier des Unterabschnittes Michelhausen statt.
Im Zuge dieser Feier legten Marco Bichler und Benjamin Lutz das feierliche Versprechen für die Feuerwehrjugend ab.
Für den Aktivdienst angelobt wurden Anika Hesina, Luca Hüttinger, Oliver Schindler (alle FF Michelhausen) und Tobias Korntheuer (FF Michelndorf).
Bilder von der Feier.
Am 30. April 2016 wurde beim Feuerwehrhaus wieder der Maibaum aufgestellt, welcher dem Feuerwehrkommando und dem Bürgermeister gewidmet ist.
Wie schon in den letzten Jahren wurde dieser wieder auf traditionelle Weise aufgestellt.
Nach dem Kraftakt lud das Kommando die Helfer zu einer Jause in das Feuerwehrhaus ein.
Impressionen vom Maibaum aufstellen.
In Kürze folgt auch noch ein Video.
Am Sonntag, dem 24. April wurden wir kurz nach 9 Uhr zu einem Wassergebrechen in die Talstraße alarmiert.
Bei unserer Ankunft wurden wir von einer Mieterin erwartet und es stellte sich heraus, dass es sich um einen verstopften Kanal handelte. Um diese beheben zu können wurde aus dem Feuerwehrhaus ein Gerät nachgeholt womit der Kanal ordentlich durchgespült werden konnte.
Nach etwas mehr als eineinhalb Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 10 Mann
Um 11.48 Uhr wurden wir heute gemeinsam mit der FF Michelndorf zu einem Einsatz im HL-Bahntunnel alarmiert.
Kurz darauf rückten wir mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei der Anfahrt erfuhren wir, dass von einem fahrenden Auto aus jemand gesehen hat, wie eine Rauchwolke aus dem Tunnel gekommen ist. Daraufhin fuhren wir den Kommandoplatz Ost (Höhe Fa. Brucha) an. Vor dem Befahren der Aufstellfläche nahmen wir Kontakt mit dem ÖBB Notfallkoordinator auf. Von diesem erfuhren wir, dass sich bei der Begegnung von zwei Zügen im Tunnel vermutlich eine Staubwolke gebildet hat. Da wir vor Ort keine weitere Gefährdung feststellen konnten, brachen wir nach Rücksprache mit der ÖBB den Einsatz ab und rückten nach 30 Minuten wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 12 Mann
FF Michelndorf