RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Einsatzbericht

Brandeinsatz in Rust

Am Samstag, den 16.8. wurden wir um 17:20 Uhr von Florian NÖ, gemeinsam mit dem ganzen Unterabschnitt Michelhausen, zu einem Scheunenbrand in Rust alarmiert. Kurz darauf rückten wir mir KDOF, RLFA und LAST zu dem Einsatz aus. Während der Anfahrt wurden wir jedoch von der FF Rust schon verständigt das der Brand bereits gelöscht sei und wir rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST und 17 Mann
FF Rust
FF Michelndorf
FF Pixendorf
FF Heiligeneich mit Atemluftkompressor


Fahrzeugbergung beim BHF Tullnerfeld

Am Dienstag den 1. Juli wurden wir kurz vor 17 Uhr, gemeinsam mit der FF Pixendorf zu einer Fahrzeugbergung auf die L2090, im Bereich des Bahnhofes Tullnerfeld alarmiert.
Kurz darauf rückten wir mit KDOF und RLFA zum Einsatzort aus. Bei unserer Ankunft stellte sich heraus das ein PKW, aus unbekannter Ursache, von der Fahrbahn abgekommen war und in einem der Regenwasserauffangbecken zum Stillstand kam. Der Lenker des Autos blieb dabei unverletzt. Das Fahrzeug wurde schließlich mittels Seilwinde vom RLFA aus dem Becken gezogen und am Parkplatz des Bahnhofes abgestellt.
Nach einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST und 12 Mann
FF Pixendorf

Polizei Atzenbrugg


Tragischer Unfall am BHF Tullnerfeld

Heute wurden wir um 11:09 Uhr zu einer "Person in Notlage" am Bahnhof Tullnerfeld alarmiert.
Bei unserer Ankunft waren die Rettungskräfte, sowie die Polizei schon vor Ort. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass eine männliche Person von einem Einfahrenden Zug erfasst wurde. Die Anwesende Notärztin konnte nur mehr den Tod des Unfallopfers feststellen.
Gemeinsam mit dem Bestattungsunternehmen führten wir nach der polizeilichen Aufnahme des Unfalles die Bergung des Toten durch. Im Anschluss wurde noch der betroffene Gleisbereich von uns gereinigt. Danach wurde vom ÖBB Einsatzleiter der Bahnsteig wieder freigegeben.
Kurz nach 13 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST und 12 Mann
FF Pixendorf
FF Michelndorf
FF Judenau

Rotes Kreuz Atzenbrugg, Christophorus 2
Polizei Atzenbrugg


Unwettereinsatz in Atzelsdorf

Am Samstag, dem 24. Mai wurden wir kurz vor 14 Uhr zu einem Unwettereinsatz nach Atzelsdorf gerufen.
Durch einen länger andauernden Starkregen wurden Teile der Hauptstraße mit Wasser und Schlamm überflutet.
Wir rückten mit Rüstlöschfahrzeug und dem LAST zum Einsatz aus. Nachdem wir den gröbsten Schmutz von der Straße beseitigt hatten, alarmierten wir die FF Michelndorf mit dem Rüstlöschfahrzeug, mit Straßenwaschanlage, nach. Nach deren Eintreffen reinigten wir die Fahrbahn vollständig und konnten diese für den Verkehr wieder freigeben.
Danach beseitigten noch gemeinsam Verunreinigungen in einer Seitenstraße.

Um 16:30 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit RLFA, LAST und 9 Mann
FF Michelndorf mit RLFA-T und 3 Mann


Unwettereinsatz in Streithofen

Heute, am Freitag den 30. Mai, wurden wir von der Gemeinde zu einem Einsatz gerufen. Durch die stetigen Regenfälle der letzten Tage kam es in Streithofen zu einer Fahrbahnvermurrung. Gemeinsam mit der FF Michelndorf reinigten wir die betroffen Bereiche.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit RLFA und 2 Mann
FF Michelndorf mit RLFA-T und 1 Mann


« Vorherige Seite Nächste Seite »