News
Am Sonntag, dem 31. Juli wurden wir um 12.53 Uhr gemeinsam mit der FF Michelndorf zu einem Flurbrand im Bereich des HL-Bahntunnel alarmiert.
Kurz darauf rückten wir mit RLFA und KLF zu dem Einsatz aus.
Am Einsatzort angekommen konnten wir jedoch keinen Brand vorfinden. Nach Rücksprache mit dem ÖBB Notfallkoordinator erfuhren wir, dass vermutlich ein in den Tunnel einfahrender Lastzug Staub aufgewirbelt hat, was zu dem Alarm geführt hat.
Darauf hin rückten wir wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit RLFA, KDOF und 18 Mann
FF Michelndorf
Am Samstag, 05. August 2016, war im Zuge des Ferienspieles 2016 der Marktgemeinde Michelhausen Zwischenstation bei der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen.
Rund 25 Kinder konnten wir an diesem Vormittag begrüßen und ihnen einige Einblicke in das Feuerwehrwesen geben. Unter anderem konnten die Kinder Erfahrung im Punkt "Wie kann ich Hilfe holen" sammeln und den Umgang mit wasserführenden Armaturen testen, indem sie den Hochdruckschlauch praktisch bedienen konnten.
Damit der Spaßfaktor an diesem Tag nicht zu kurz kommt, konnten die mutigen Kindern beim Kistenklettern (mit Sicherung) ihre Geschicklichkeit beweisen und sich abschließend eine Runde mit dem Feuerwehrauto kutschieren lassen!
Bilder vom Ferienspiel.
Am 12. Juni 2016 wurden wir um 21:41 Uhr zu einer Brandmelderauslösung zur Fa. Brucha alarmiert.
Wir rückten kurz darauf mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft stellte sich heraus, dass es durch die starken Regenfälle zu einem Wassereintritt in einem Teil einer Halle gekommen ist, wodurch es zu einer Fehlauslösung eines Brandmelders gekommen ist.
Nach 30 Minuten konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 14 Mann
Kurz vor 20 Uhr wurden wir heute, am 13. Juli 2016 zu einer Fahrzeugbergung auf die L2090, Höhe Fa. Brucha alarmiert.
Ein Fahrzeug war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, hat sich überschlagen und kam im Graben am Dach liegend zum Stillstand.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sahen wir, dass der Fahrer dabei unverletzt geblieben war und sich bereits selber aus dem Fahrzeug befreien konnte. Wir sicherten die Unfallstelle ab und alarmierten das LAST mit Kran zur Fahrzeugbergung nach.
Nachdem der PKW geborgen war banden wir noch das ausgelaufene Öl und rückten anschließend ins Feuerwehrhaus ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 16 Mann
Polizei Atzenbrugg
Bilder vom Einsatz.
Vor kurzem feierte unser Ehrenmitglied, Florianiplakettenträgerin, Agatha Heinreichsberger ihren 60. Geburtstag.
Eine kleine Abordnung der Feuerwehr überbrachte persönlich die besten Glückwünsche.
Die Kameraden der FF Michelhausen gratulieren nochmals recht herzlich zum Geburtstag!