RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

News

Kleinbrand bei Streihofen

Am Samstag, dem 12. Juli wurden wir Abends von einem Spaziergänger zu einem Brandeinsatz gerufen. Oberhalb von Streithofen hatte sich, aus unbekannter Ursache, ein Teil des „Panoramabankerl“ entzündet. Von einem Kameraden, der in der Nähe wohnt, wurden gleich erste Löschmaßnahmen eingeleitet.
Da zu diesem Zeitpunkt auch unsere Feuerwehrjugend ihren „24 Stunden Tag“ asolvierte, konnte umgehend 3 Kameraden mit dem KLF zu der Einsatzstelle fahren. Vor Ort wurden dann mit zwei Kübelspritzen Nachlöscharbeiten durchgeführt.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KLF und 3 Mann


Fahrzeugbergung auf der L118

Am 10. April wurden wir um 19 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der Landesstraße 118 in Richtung Judenau war ein Fahrzeug von der regennassen Fahrbahn abgekommen und landete im daneben liegenden Feld.
Wir rückten mit KDOF, RLFA und WLFA mit Kran aus. Bei unserer Ankunft konnten wir feststellen das der Lenker unverletzt war. Am Unfallauto war jedoch ein Rad der Hinterachse abgebrochen.
Wir bargen das Auto mittels Kran vom Wechselladefahrzeug. Beim Verladen mussten wir jedoch feststellen das die Ladefläche für dieses große Fahrzeug jedoch um ein paar Zentimeter zu kurz war und das einer unserer Hebegurte beschädigt war. Dadurch konnten wir die Bergung nicht weiter fortführen und alarmierten die FF Judenau zur Unterstützung nach. Gemeinsam wurde dann das Auto umgeladen und von der Unfallstelle abtransportiert. Im Anschluss reinigten wir noch die Fahrbahn. Danach konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, WLFA mit Kran und 14 Mann
FF Judenau

Polizei



50. Geburtstag von EOBI Markus Zobl

Unser Kamerad EOBI Markus Zobl feierte vor kurzem seinen 50. Geburtstag im Kreise seiner Familie, mit Freunden und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen.

Wir, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen gratulieren ihm nochmals recht herzlich und wünschen ihm noch viele Jahre Glück und Gesundheit im Kreise seiner Familie.


Angelobung des österreichischen Bundesheeres

Am Donnerstag, dem 26. Juni fand auf der Wiese neben dem Feuerwehrhaus die zweitgrößte Angelobung Österreichs statt. Bei dieser wurden 360 Grundwehrdiener aus Nieder- und Oberösterreich, sowie Wien angelobt.
Neben den vielen Besuchern waren auch zahlreiche Ehrengäste erschienen. An der Spitze konnte Bürgermeister Bernhard Heinl, Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner begrüßen.
Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Militärmusik NÖ, für die Verpflegung sorgte die Freiwillige Feuerwehr Michelhausen.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter Michelhausen.gv.at und auf Noen.at.


Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 2090

Am Abend des 23. Juni wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L2090, auf Höhe der Zufahrt zum Tunnelportal, war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich dabei.
Wir rückten mit KDOF, RLFA und LAST mit Kran zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft wurde die Unfallstelle bereits von der Polizei abgesichert. Der Lenker, welcher mit einem Schrecken davon kam, wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Wir stellten ein Brandschutz und bauten eine Absicherung auf. Nach der Unfallaufnahme bargen wir den Pkw mittels Kran und transportierten diesen ab.
Danach konnte die Straße wieder komplett freigegeben werden und wir rückten ein.


Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 14 Mann

Polizei und Rettungsdienst


« Vorherige Seite Nächste Seite »