RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Brandmeldealarm bei der Fa. Brucha

Am 12. Juni 2016 wurden wir um 21:41 Uhr zu einer Brandmelderauslösung zur Fa. Brucha alarmiert.
Wir rückten kurz darauf mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft stellte sich heraus, dass es durch die starken Regenfälle zu einem Wassereintritt in einem Teil einer Halle gekommen ist, wodurch es zu einer Fehlauslösung eines Brandmelders gekommen ist.
Nach 30 Minuten konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 14 Mann


Hochzeit von FM Elisabeth Schneiber

Letzten Samstag gab FM Elisabeth Schneiber ihrem Philipp in der Pfarrkirche Michelhausen das "Ja Wort".
Danach empfingen sie Kameraden der FF Michelhausen vor der Kirche um die besten Glückwünsche zu überbringen und bei einigen kleinen Aufgaben die gute Zusammenarbeit der beiden der Beiden zu überprüfen.
Bei der anschließenden Agabe konnten wir mit dem glücklichen Brautpaar anstoßen.

Die Kameraden der FF Michelhausen wünschen dem Brautpaar Alles Gute für die gemeinsame Zukunft.

Mehr Bilder im Fotoalbum.


60. Geburtstag von Frau Heinreichsberger

Vor kurzem feierte unser Ehrenmitglied, Florianiplakettenträgerin, Agatha Heinreichsberger ihren 60. Geburtstag.
Eine kleine Abordnung der Feuerwehr überbrachte persönlich die besten Glückwünsche.

Die Kameraden der FF Michelhausen gratulieren nochmals recht herzlich zum Geburtstag!


Brandmeldealarm bei der Fa. Brucha

Heute, am 16. Juni wurden wir um 16 Uhr zu einer Brandmelderauslösung zur Fa. Brucha alarmiert.
Wir rückten kurz darauf mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft stellte sich heraus, dass im Verlauf einer Produktionsanlage ein Motor abgebrannt war, welcher von Mitarbeiter aber bereits mittels eines Handfeuerlöschers gelöscht worden war. Wir kontrollierten noch den umliegenden Bereiche und stellten den Alarm zurück.
Nach rund 40 Minuten rückten wir wieder in das Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 10 Mann


Vermutlicher Gasaustritt in Moosbierbaum

Am Dienstag, dem 14. Juni wurden wir zu Gasaustritt nach Moosbierbaum alarmiert.
Da es in einem Einfamilienhaus, in dem eine Flüssiggasanlage verbaut ist, zu einer Geruchsbelästigung gekommen ist, wurden wir von der Ortsansässigen Feuerwehr Heiligeneich nachalarmiert. Unsere Aufgabe war es Messungen mittels unseres Mehrgasmessgerätes durchzuführen. Von unserer Seite konnte dabei jedoch keine Gaskonzentration festgestellt werden.
Wir rückten nach etwa einer Stunde wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF und 4 Mann
FF Heiligeneich


« Vorherige Seite Nächste Seite »