RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Verkehrsunfall

Am Montag, dem 9. September wurden wir um 18:22 Uhr gemeinsam mit der FF Michelndorf zu einem Verkehrsunfall mit beginnendem Fahrzeugbrand auf der L2090 alarmiert.

Weiterlesen >>

Verkehrsunfall auf der B43 bei Trasdorf

Am 28. August kam es auf der B43 zwischen Heiligeneich und Trasdorf zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.
Weiterlesen >>


Verkehrsunfall auf der L2090

Kurz vor 7 Uhr wurden wir heute, am 23. Jänner zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Die FF Judenau wurde vor uns ebenfalls schon zu diesem Einsatz gerufen, welcher laut Alarmierung auf der Bundesstraße 19 hätte sein sollen. Da sie dort aber nichts vorfinden konnten, wurde gemeinsam mit den Rettungskräften der Einsatzort gesucht und konnte auf der L2090, Höhe Atzelsdorf, lokalisiert werden. Zwei Pkws waren aus unbekannter Ursache zusammen gestoßen und anschließend in den Straßengraben gerutscht. Eines der Fahrzeuge landete dabei auf dem Dach. Die beiden Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. Während sich die Rettung um die Verletzten kümmerte wurden wir von der FF Judenau nachalarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Nach unserer Ankunft sperrten wir die Straße für den Verkehr und richteten gemeinsam eine Umleitung für den Bereich ein. Nachdem die Verletzten versorgt waren, wurden sie vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Danach konnten wir die beiden Unfallfahrzeuge bergen. Den einen Pkw zog die FF Judenau mittels Seilwinde zurück auf die Fahrbahn und transportierte diesen mit der Abschleppachse weg. Wir stellten das zweite Fahrzeug auf die Räder und bargen es mittels Kran vom Last. Anschließend brachten wir das Auto zum Gemeindelagerplatz, wo es gesichert abgestellt wurde. Nach der Bergung konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden und wir rückten um 8:15 Uhr wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, Last mit Kran und 12 Mann
FF Judenau

Polizei
Rotes Kreuz
Straßenmeisterei

Bilder vom Einsatz im Fotoalbum.


Verkehrsunfall in Michelhausen

Kurz nach 6 Uhr wurden wir gestern, am 1. Juni, zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sahen wir, dass im Kreuzungsbereich St. Pöltnerstraße mit der Rusterstraße zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Lieferwagens, welcher am Dach liegend zum Stillstand kam, wurde dabei leicht verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und versorgten den Verletzten. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, bargen wir beide Fahrzeuge und konnten nach einer Stunde wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, LAST mit Kran und 14 Mann

Polizei und Rettung


Verkehrsunfall bei Streithofen

Am Dienstag, dem 22. Mai wurden wir kurz nach 15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Im Kreuzungsbereich der B1, kurz vor Streithofen waren zwei Pkw´s zusammen gestoßen.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sahen wir, dass bei dem Unfall niemand verletzt wurde und die Polizei bereits die Unfallstelle absicherte.
Eines der beiden Fahrzeuge konnte die Fahrt fortsetzen. Das Andere stellten wir mittels Rangierroller neben der Fahrbahn am Feldweg ab, wo es von einem Abschleppunternehmen abgeholt wurde.
Wir rückten nach einer halben Stunde wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 7 Mann

Polizei


« Vorherige Seite Nächste Seite »