Türöffnung

Am Freitag, dem 5. September wurden wir um 21:38 Uhr zu einer Türöffnung im Wohnpark „Zum Glück“ in Pixendorf alarmiert.
Gerade als als wir mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz ausrücken wollten, wurden wir der Einsatz von der Landeswarnzentrale storniert.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 9 Mann

Am 17. August wurden wir in den Abendstunden zu einer Türöffnung alarmiert. Wir rückten mit RFLA und KLF zu dem Einsatz in der Gartengasse aus. Bei unserer Ankunft erfuhren wir vom bereits anwesenden Rettungsdienst, das eine Person in der Wohnung gestürzt war und die Türe nicht öffnen konnte.
Da die Tür offensichtlich versperrt war, entschieden wir uns dazu über den Balkon in die Wohnung einzusteigen. Nachdem wir in der Wohnung waren konnten wir der Rettung umgehend die Türe öffnen und damit die Versorgung der Person ermöglichen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit RLFA, KLF und 10 Mann
Rettungsdienst, Polizei

Am Sonntag, dem 9. Februar wurden wir Mittags zu einer Türöffnung nach Pixendorf alarmiert. Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus . Bei unserer Ankunft waren Polizei und Rettung bereits vor Ort. Von diesen erfuhren wir, dass zu einer Person auf keinem Wege ein Kontakt hergestellt werden konnte. Bei der Erkundung konnte im Bereich des Balkones der Wohnung ein gekipptes Fenster entdeckt werden. Dadurch entschlossen wir uns über die Leiter aufzusteigen und dieses Fenster zu öffnen. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung konnte aber jedoch niemand vorgefunden werden.
Nachdem wir danach das Fenster wieder verschlossen hatten, konnten wir wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 8 Mann
Polizei und Rettungsdienst



Kurz nach 12 Uhr wurden wir am Sonntag, dem 22. Dezember zu einer Türöffnung alarmiert.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz in der Grillenbergsiedlung aus. Von der Rettung wurden wir vor Ort darüber informiert das zu der Bewohnerin kein Kontakt mehr hergestellt werden konnte. Auf Anordnung der Polizei brachen wir dann die ebenerdige Terrassentüre gewaltsam auf. Die nicht mehr ansprechbare Bewohnerin wurde anschließend von der Rettung versorgt und in das Krankenhaus gebracht. Wir verschlossen anschließend noch die kaputte Türe und rückten wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 10 Mann
Rettungsdienst, Polizei

Kurz vor dem Übungsbeginn am Samstag, wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. In Streithofen war ein Mann in seinem Haus gestürzt und konnte dem Rettungsdienst nicht mehr selbstständig die Türe öffnen.
Wir rückten mit KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Aufgrund der dringlichen Lage wurde auf Anweisung der Polizei die Türe gewaltsam geöffnet. Dafür musste lediglich eine Glasscheibe bei der Türe eingeschlagen werden, um anschließend die Türe von innen öffnen zu können.
Nach einer knappen dreiviertel Stunde konnten wir schließlich wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 10 Mann
