RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Schulung am BHF Tullnerfeld

Am Montag, dem 15. Jänner führten wir wieder eine Schulung am BHF Tullnerfeld durch.
Mit dem zuständigen Brandschutzbeauftragten wurde die Räumlichkeiten und die Funktion der Brandmeldeanlage in Erinnerung gerufen und von einem weiteren Mitarbeiter der ÖBB die Notbefreiung aus den Aufzügen geschult.
Zum Abschluss schauten wir uns noch den neuen Kindergarten in der Office-Station neben dem Bahnhof an.

Bilder von der Schulung.


Schulung am Bahnhof Tullnerfeld

Am Montag, dem 7. März 2016 führten wir am Bahnhof Tullnerfeld eine Schulung durch.
Von Mitarbeitern der ÖBB erhielten wir eine Einschulung in  der Notbefreiung von Personen aus den Aufzügen und über die Funktionsweise der Brandmeldeanlage.

Wir bedanken uns recht herzlich für die informative Schulung.


Nachwuchs bei Kamerad Heinl Mathias

Am Sonntag, dem 6. März 2016 war es soweit, bei HFM Heinl Mathias und seiner Katrin ist der Storch gelandet!
Um 20.43 Uhr erblickte Melissa das Licht der Welt.

Die Kameraden der FF Michelhausen gratulieren nochmals recht herzlich!


Dachstuhlbrand in Rust

Heute wurden wir um 14:54 Uhr, gemeinsam mit vier weiteren Feuerwehren zu einem Brandeinsatz nach Rust alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte man die Rauchsäule sehen. In einem Stockhaus war aus unbekannter Ursache im oberen Bereich des Daches ein Feuer ausgebrochen.
Aufgrund der Gebäudehöhe, wurde vom RLFA Michelhausen die 3-teilige Schiebleiter in Stellung gebracht und weiters die Drehleiter von der FF Tulln-Stadt nachalarmiert. Über beide Leitern wurde in Folge die Brandbekämpfung mittels Atemschutz von außen durchgeführt. Mittels Innenangriff führten die Einsatzkräfte dann die Nachlöscharbeiten durch.
Gesamt waren rund 80 Mann etwa zweieinhalb Stunden im Einsatz. Wir konnten um 18 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, KLF, VF und Mann 12
FF Rust
FF Michelndorf
FF Atzenbrugg
FF Heiligeneich
FF Tulln-Stadt

Polizei und Rotes Kreuz Atzenbrugg


Wahl der Feuerwehrfunktionäre im Bezirk Tulln

Am Samstag, den 20. Februar fanden in der NÖ Landesfeuerwehrschule die Wahlen der Feuerwehrfunktionäre statt. Nachdem im Jänner in den Feuerwehren die Kommandanten und Stellvertreter gewählt wurden, wählten jetzt genau diese die neuen Funktionäre aus Ihren Reihen.

Als erstes wurde OBR Obermaißer Herbert aus Ollern zum Bezirksfeuerwehrkommandanten und BR Sulzer Karl aus Dietersdorf zu seinem Stellvertreter gewählt.
Danach folgte die Wahl der Abschnittsfeuerwehrkommanden. Im Abschnitt Atzenbrugg (Gemeinden Atzenbrugg, Michelhausen, Sitzenberg-Reidling, Würmla und Zwentendorf) wurde BR Heinrich Karl aus Reidling zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten und ABI Kellner Johann aus Michelndorf zu seinem Stellvertreter gewählt.
Als letztes folgte die Wahl der Unterabschnittskommandanten. Für den Unterabschnitt 2 (Gemeinde Michelhausen) wurde HBI Nußbaumer Josef von der FF Michelhausen gewählt.

Bilder BFKDO Tulln


« Vorherige Seite Nächste Seite »