News
Am 8. Jänner wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die B1 alarmiert. Im Kreuzungsbereich bei Spital war ein Fahrzeug, im dichten Schneetreiben von der Fahrbahn gerutscht.
Wir rückten kurz nach 8 Uhr mit dem KDOF und RLFA zu dem Einsatz aus. Bei unserer Ankunft sahen wir, dass der Van nur leicht beschädigt war. Daher wurde dieser mittels Seilwinde vom RLFA wieder zurück auf die Fahrbahn gezogen. Danach konnte der unverletzte Lenker die Fahrt wieder fortsetzen.
Nach 40 Minuten rückten wir wieder in das Feuerwehrhaus ein.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA und 9 Mann
Polizei und Straßenmeisterei Atzenbrugg
Nachdem letzten Samstag in Atzelsdorf die Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend des Bezirkes Tulln (Bericht BFKDO Tulln) stattgefunden hat, hielten wir diesen Freitag, 16.12.2016, unsere traditionelle interne Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend Michelhausen ab.
Als erste Station war die Stärkung beim McDonald am Programm. Dann ging es weiter ins Kino wo wir uns den tierisch-lustigen Film "Sing!" angesehen haben und uns gut amüsierten!
Wir, die Feuerwehrjugend Michelhausen, wünschen Ihnen ein schönes, besinnliches und erholsames Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch und alles Gute im Jahr 2017!
Am Samstag, dem 19. November fand das Modul "Arbeiten in der Einsatzleitung" statt.
Nach der Funkgrundausbildung in der Feuerwehr, absolvierten PFM Hesina Anika, PFM Loicht Lukas und PFM Schindler Oliver dieses erfolgreich.
Am Donnerstag, dem 17. November wurden wir um 8:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L2090, Höhe Karl-Figl-Kreisverkehr alarmiert.
Auf der regennassen Fahrbahn sind zwei Pkw´s zusammen gestoßen. Ein Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden.
Von uns wurde ausfließendes Öl provisorisch gebunden und nach Freigabe der Polizei die beiden Unfallfahrzeuge mittels Last mit Kran und Versorgungsfahrzeug mit Abschleppachse abtransportiert. Während der Bergearbeiten wurde die Straße von der Polizei abgesperrt und eine Umleitung über Michelhausen, bzw. Rust eingerichtet.
Nach etwa zwei Stunden konnten wir wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit VF, LAST mit Kran, Abschleppachse und 5 Mann
Polizei Atzenbrugg
Rotes Kreuz Atzenbrugg
Straßenmeisterei
Am Samstag, dem 12. November 2016 fand am Nachmittag eine Einsatzübung im Wienerwaldtunnel statt und im Anschluss daran im Tunnel Saladorf.
Bei beiden war die Übungsannahme ein Auffahrunfall zwischen einen unbesetzten Personenzug und einem Kesselwagenzug. Durch den Aufprall fing der Personenzug Feuer und aus einem Kesselwagon trat Schwefelsäure aus.
Bei der ersten Übung waren wir mit dem Versorgungsfahrzeug im Tunnel eingesetzt. Dort bestand unsere Aufgabe darin die Einsatzleitung für einen Einsatzabschnitt aufzubauen und den Brandbekämpfung von dort aus zu koordinieren und überwachen.
Am Abend mussten wir dann mit dem Kommandofahrzeug die Einsatzleitung bei einem Tunnelportal aufbauen und den Einsatz der Feuerwehren von diesem Portal zu leiten. Mit dem Versorgungsfahrzeug fuhren wir bis zu dem Portal des betroffenen Tunnels und unterstützten dort die Schadstoffgruppe beim Abdichten des Kesselwagens.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, LAST und 26 Mann
Mehr Bilder im Fotoalbum.