Zu einem Wasserleitungsgebrechen an der Ortswasserleitung wurden wir heute um 13:10 gerufen.
Dabei wurde jedoch die Kellermauer eines Wohnhaus – Neubaues so stark ausgespühlt, dass das Mauerwerk nachgab und auf einer Fläche von rund drei Quatratmeter einbrach. Aufgrund dieses Umstandes war ein auspumpen des Kellers nicht möglich, daher entschloß sich der Einsatzleiter, mittels zwei Unterwasserpumpen den Wasserstand im Keller nur abzusenken.
Nach rund zwei Stunden konnte das RLFA und das VF mit fünf Mann wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.