RETTEN - LÖSCHEN - SCHÜTZEN - BERGEN

✆ NOTRUF: 122

Waldbrand

Aus- und Fortbildung

An diesem Wochenende fanden im Bezirk Tulln mehrere Ausbildungsmodule statt. In Bierbaum am Kleebühel fand das 2-tägige Modul Grundlagen Führen statt und in Würmla das Grundlagenmodul für Flur- und Waldbrandbekämpfung.
An beiden Ausbildungsstätten waren wieder einige unserer Mitglieder vor Ort.
In Bierbaum waren zwei Kameraden als Ausbilder tätig und einer als Teilnehmer. Hier werden den Teilnehmer Führungsgrundsätze, sowie Grundlagen für die Tätigkeit als Truppführer bei den verschieden Einsatzszenarien vermittelt.
In Würmla wurde den Teilnehmern in Zusammenarbeit mit dem „Sonderdienst Waldbrand“ Grundlagen zu diesem vermittelt. Auch hier waren drei unser Kameraden als Teilnehmer dabei.


Waldbrand in Schwarzau im Gebirge

Beim Waldbrand im Raxgebiet war auch die Waldbrandgruppe des Bezirkes Tulln im Einsatz. Als Mitglieder dieser Gruppe waren von uns BM Norbert Baumgartner und von der FF Rust, OBI Ferdinand Donabaum unter den Helfern.
Vor Ort war die Gruppe bei der Wasserversorgung und beim direkten Brandeinsatz eingesetzt. Der Hilfseinsatz war für einen Tag angesetzt.

BFKDO Tulln

ORF