Ferienspiel

Auch heuer nahmen wieder am Ferienspiel der Gemeinde teil. Am Samstag, dem 27. Juli konnten von 9 bis 11 Uhr Kinder mit ihren Eltern Spiel und Spaß bei der Feuerwehr erleben.
Die Kinder konnten an einigen Stationen ihr Gefühl mit beim Balancieren eines Wasserballes auf der Leiter oder aber auch ihre Geschicklichkeit beim Kisten klettern unter Beweis stellen. Eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto stand ebenso am Programm, wie auch ein Rundgang im Feuerwehrhaus. Natürlich wurden dabei auch von den Kameraden alle Fragen der Kinder und Eltern beantwortet.






An diesem Wochenende startete das Ferienspiel der Marktgemeinde. Auch wir sind wieder mit dabei.
Am Samstag, dem 27. Juli von 9 bis 11 Uhr macht das Ferienspiel halt bei uns. Wir freuen uns jetzt schon darauf viele begeisterte Kinder bei uns begrüßen zu dürfen.
Das komplette Programm und alles Wissenswerte rund um das Ferienspiel finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Michelhausen.

Am Samstag, dem 30. Juli machte das Ferienspiel der Gemeinde halt bei der Feuerwehr. Da zu Beginn das Wetter unbeständig war und es immer wieder regnete verlagerten wir die Stationen in die Fahrzeughalle.
Hier konnten die Kinder dann ihr Gefühl mit dem Rettungsspreitzer oder aber auch mit einem kleinen Strahlrohr unter Beweis stellen. Ebenso wurde den jungen Besuchern und natürlich auch den Eltern die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes bei einem Brandeinsatz gezeigt. Im Zuge dieser Vorführung konnten die Kinder auch ausprobieren wie es sich mit einer Fluchthaube anfühlt. Eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto durfte natürlich auch nicht fehlen. Natürlich gab es von den Kindern und auch Eltern viele Frage zur Feuerwehr, die wir natürlich alle gerne ausführlich beantwortet haben.
Es freut uns, dass wir trotz dieses nicht so schönen Wetters, im lauf des Vormittages 32 Kinder bei uns begrüßen zu dürfen und hoffen viele davon auch im nächsten Jahr wieder zu sehen.





Letzten Samstag machte das Ferienspiel 2021, der Marktgemeinde Michelhausen, halt bei der Feuerwehr.
An diesem Vormittag durften wir rund 25 Kinder mit einer Begleitperson bei uns begrüßen.
Die Kinder konnten unter anderem ihre Geschicklichkeit bei der Spielestation oder beim balancieren eines Wasserballes über die Leiter unter Beweis stellen. Die Treffsicherheit wurde dann beim Zielspritzen überprüft.
Damit der Spaßfaktor an diesem Tag nicht zu kurz kam, hatten die mutigen Kinder beim Kistenklettern (mit Sicherung) die Möglichkeit ihr Gleichgewicht zu beweisen. Abschließend gab es noch die Möglichkeit für eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto!