APAS
Nach einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase absolvierten wir am Samstag, dem 8. November die Ausbildungsprüfung Atemschutz. Als Übungsobjekt diente uns wieder der ehemalige Schlecker Markt in Michelhausen.
Wir absolvierten die Prüfung wieder in allen drei Schwierigkeitsstufen, Bronze, Silber und Gold.
Ziel dieser Prüfung ist die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse für den Atemschutzeinsatz. Dafür müssen vier Stationen, möglichst Fehlerfrei, in einer Sollzeit abgearbeitet werden.
Als erstes galt es sich ordnungsgemäß auszurüsten, um anschließenden in einem verrauchtem Gebäude nach einer vermissten Person zu suchen. Dabei sind auch mögliche Gefahrenquellen wahrzunehmen. Als nächstes musste eine Löschangriff über eine Hindernisstrecke durchgeführt werden. Zum Schluss ist die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen und der Gruppenkommandant hat 15 Fragen aus dem Bereich des Atemschutzes beantworten.
Während bei der Stufe Bronze die einzelnen Positionen innerhalb des Trupp´s von Beginn an fest stehen, werden in der Stufe Silber und Gold vor Absolvierung der Prüfung die Positionen zugelost. In der Stufe Gold kommt noch erschwerend hinzu, das während der Personensuche im verrauchten Raum ein Kamerad gerettet werden muss und am Ende der Hindernisstrecke ein Rückzug angeordnet wird, wodurch die Strecke ein zweites Mal absolviert werden muss.
Trotz einiger kleiner Fehler bestanden alle Trupps die Ausbildungsprüfung. Wir bedanken uns beim Prüferteam, unter der Leitung von HBI Quixtner Norbert, für die faire Bewertung.
Bei der anschließenden Abzeichenübergabe konnte Kommandant HBI Nußbaumer Josef unseren Bürgermeister Heinl Bernhard begrüßen.
Wir gratulieren allen nochmals recht herzlich!
Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze:
FM Ambroz Alexander, FM Hawlin Simeon, LM Hauck Ernst, FM Hesina Fabian, FM Sarközi Alexander
Ausbildungsprüfung Atemschutz in Silber:
LM Hawlin Patrick, LM Heinl Mathias, LM Hesina Kevin, LM Hüttinger Luca, OFM Rauscher Roman, LM Schmutzenhofer Markus
Ausbildungsprüfung Atemschutz in Gold:
EBM Deimel Michael, HFM Haslinger Corina, HFM Kühberger Georg, OV Weissensteiner Armin
Auf unserer Instagram Seite gibt es auch ein kurzes Video von der Ausbildungsprüfung.






