
Kurz vor 19 Uhr wurden wir am 17. März zu einem Brandeinsatz alarmiert. In der Grillenbergsiedlung, in Michelhausen war es zu einem Küchenbrand gekommen. Beim Notruf wurde ebenso bekannt gegeben das sich noch ein Hund in der Wohnung befinden sollte. Aufgrund des Gebäudes wurde gleich die Alarmstufe 2 ausgelöst und dadurch die Feuerwehren Michelndorf und Rust, sowie die FF Heiligeneich mittels Atemluftanhänger und FF Tulln-Stadt mit Drehleiter ebenfalls alarmiert.
Da zu dem Zeitpunkt einige Kameraden im Feuerwehrhaus waren konnten wir umgehend ausrücken. Bei unserer Ankunft erfuhren wir vom Wohnungsbesitzer, welcher sich mit seinem Hund bereits im Freien befand, dass es im Bereich der Küche zu einem Brand gekommen war, welcher aber bereits verloschen sein soll. Von uns wurde vorsichtshalber eine Löschleitung in das Objekt gelegt und vom Atemschutztrupp bei der Wohnung ein Rauchvorhang gesetzt, da bereits Rauch in das Stiegenhaus vorgedrungen war. Parallel dazu wurde anliegende Wohnungen evakuiert und Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Der erloschene Brandherd und die umliegenden Bereiche wurden vom Atemschutztrupp mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem von dort keine Gefährdung mehr ausging, waren nur mehr Lüftungsmaßnahmen erforderlich. Nachdem diese schließlich soweit abgeschlossen waren konnten wir wieder einrücken.
Eineinhalb Stunden später fuhren wir die Einsatzstelle nochmals an um die Wohnung nach zu kontrollieren.
Eingesetzte Kräfte:
FF Michelhausen mit KDOF, RLFA, KLF, VFA und 25 Mann
FF Michelndorf
FF Rust
FF Heiligeneich
FF Tulln-Stadt
Rettungsdienst, Polizei
Bericht BFKDO Tulln
Bericht NÖN







